Die SMS der Kanzlerin Was wird eigentlich aus Merkels Handy?Auf dem Mobiltelefon der Kanzlerin befinden sich ziemlich sensible Daten. Allerdings ist die Frage nicht geklärt, was eigentlich mit dem Gerät und den Inhalten nach Ende ihrer Amtszeit passiert.08.11.2021Von Philipp Sandmann
Corona-Regeln "nicht präzise" Merkel drängt auf Bund-Länder-Strategie Das Treffen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern sollte einheitliche Regeln für den Umgang mit den explodierenden Corona-Fallzahlen bringen. Doch Kanzlerin Merkel kritisiert die beschlossenen Maßnahmen als unvollständig und verlangt Nachbesserung. Damit spielt sie den Ball in Richtung der Länder.08.11.2021
Flüchtlings-Aufnahme 2015 Merkel: Ja, wir haben das geschafft"Wir schaffen das" ist der wohl berühmteste Satz aus der Amtszeit von Bundeskanzlerin Merkel. Und die geschäftsführende Regierungschefin ist sechs Jahre nach der Flüchtlingskrise überzeugt: "Ja, wir haben das geschafft." Allerdings, so räumt die CDU-Politikerin ein, sei nicht alles ideal gelaufen.08.11.2021
Merkel über Macron "Selbstverständlich darf er weiter anrufen"Vor wenigen Tagen zollt Frankreichs Präsident Macron der scheidenden Kanzlerin mit einer Einladung auf nicht alltägliche Weise Anerkennung. Ein schönes Erlebnis, sagt Merkel. In einem Interview blickt sie auf einige Etappen ihrer Außenpolitik zurück.07.11.2021
"Vive Mutti" Franzosen lassen Merkel zum Abschied hochlebenMit vier französischen Präsidenten arbeitet Angela Merkel während ihrer Amtszeit zusammen. Nun verabschiedet sie sich vom Nachbarland und Staatschef Emmanuel Macron, zu dem die Kanzlerin zunächst ein schwieriges Verhältnis hatte. 04.11.2021
Klimakonferenz in Glasgow Merkel wirbt für weltweiten CO2-PreisMit eindringlichen Worten wenden sich am zweiten Tag der Weltklimakonferenz Staats- und Regierungschefs an die internationale Gemeinschaft. Während Kanzlerin Merkel ein Plädoyer für die Bepreisung von Kohlenstoff-Emissionen hält, will US-Präsident Biden sich von seinem Vorgänger abheben.01.11.2021
Scholz bleibt auf Ampel-Kurs Merkel für neuen Corona-Gipfel mit LändernDie alte Regierung ist abgewählt, die neue noch nicht im Amt und die Infektionszahlen steigen rasant. Kanzlerin Merkel zeigt sich geneigt, noch einen letzten Corona-Gipfel mit den Ländern abzuhalten. Der mutmaßlich künftige Kanzler Scholz setzt allerdings andere Akzente. 31.10.2021
Dankbar für Anstoß Bas will mit Kimmich übers Impfen sprechenNach einer Woche hat sich die Debatte um den bisher ungeimpften Bayern-Star Joshua Kimmich etwas beruhigt. Die neugewählte Bundestagspräsidentin Bas sieht darin jedoch auch etwas Gutes und lädt den Fußballer zu einem Kaffee ein.31.10.2021
Eskalation mit Teheran droht Irans Atomprogramm macht Merkel AngstWas sein Vorgänger Trump aufgekündigt hat, versucht US-Präsident Biden nun zu kitten. Dass der Iran niemals Atomwaffen besitzen soll, beschwören beim G20-Gipfel die Europäer und die USA nun wieder gemeinsam. Zugleich sehen Merkel, Macron und Johnson auch die Gefahr einer Eskalation mit Teheran. 30.10.2021
Dreier-Talk mit Merkel und Biden Wie Scholz beim Gipfel zu Schulz wurdeAuf dem G20-Gipfel darf Finanzminister Scholz schon einmal fürs Kanzleramt trainieren. Beim Gespräch zwischen Kanzlerin Merkel und US-Präsident Biden ist der SPD-Politiker in voller Größe dabei. Das Weiße Haus muss allerdings noch üben: In Washington nennt man den SPD-Mann Olaf Schulz. 30.10.2021