Angela Merkel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Angela Merkel

Themenseite: Angela Merkel

picture alliance / dpa

2021-01-21T104137Z_995385571_RC2ACL9RGNDV_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-GERMANY-MERKEL.JPG
08.02.2021 14:56

Hoffnung für Kitas und Schulen Merkel kündigt Öffnungsstrategie an

Gibt es nach dem Gipfel der Ministerpräsidenten Mitte der Woche ein Konzept für eine schrittweise Öffnung? Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt bei Beratungen des CDU-Präsidiums einen ersten Wink. Vor allem Kitas und Schulen sollen demnach zeitnah besser planen können.

9edb29c43b2a84fb54c4e78e15977182.jpg
07.02.2021 12:26

Im Tunnel Nein, derzeit sind keine Lockerungen möglich

Ein Blick nach Irland zeigt: Zu frühe Lockdown-Lockerungen sind gefährlich. Statt das Licht am Ende des Tunnels zu beschwören, sollten die verantwortlichen Politiker klar sagen, was gerade nicht geht. Ein Kommentar von Hubertus Volmer

231270012.jpg
06.02.2021 14:31

Stufenplan statt Inzidenz-Marke Die starre 50 wackelt

Mehrere Länder plädieren für einen stufenweisen Öffnungsplan, der sich nicht mehr allein an der Schwelle einer Sieben-Tage-Inzidenz von 50 orientiert. Sie machen Druck auf den Bund, noch vor dem Treffen mit den Länderchefs konkrete Vorschläge zu erarbeiten. Niedersachsen droht andernfalls mit dem Sonderweg.

230807565.jpg
06.02.2021 13:43

Erleichterter Visa-Zugang Merkel will Oppositionellen in Belarus helfen

Als Reaktion auf Wahlfälschungen und das brutale Vorgehen gegen Demonstranten verhängt die EU Sanktionen gegen die Staatsführung in Belarus. Kanzlerin Merkel kündigt nun direkte Unterstützung für die Menschen vor Ort an. Dazu zählen neue Visaregeln für einen einfacheren Weg in die Bundesrepublik.

Rohre für den Bau der Erdgaspipeline Nord Stream 2 liegen im Hafen. Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa
05.02.2021 21:50

Frankreich rudert zurück Macron bekennt sich zu Nord Stream 2

Kreml-Kritiker Nawalny sitzt zu Unrecht in Haft in Russland - darüber sind sich Deutschland und Frankreich einig. Die Idee Macrons, den Kreml mit einem Baustopp von Nord Stream 2 abzustrafen, stieß bei Kanzlerin Merkel allerdings auf Widerstand - und sie konnte den französischen Präsidenten vom Gegenteil überzeugen.

612d349478877570e10ef7c31fefb4b5.jpg
05.02.2021 19:52

Laschet oder Söder? Macron schwärmt lieber für Kanzlerin Merkel

Leidenschaft und Weitblick attestiert Armin Laschet Emmanuel Macron für seine Außenpolitik. Der französische Präsident hält sich mit der Erwiderung von Komplimenten zurück. Er bleibt diplomatisch neutral in der Favoritenfrage fürs deutsche Kanzleramt - und schwärmt lieber von Merkel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen