Neuer Podcast "heute wichtig" Kampf gegen Klischees über Sinti und RomaFür ihren Einsatz für die Rechte von Sinti und Roma bekommt Bundeskanzlerin Angela Merkel heute den Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma verliehen - doch noch immer wird die Minderheit in Deutschland diskriminiert. Wie Radoslav Ganev dagegen ankämpft, erzählt er im Podcast "heute wichtig". 28.04.2021
"Vieles geschieht subtil" Röttgen warnt vor Naivität gegenüber ChinaÜber China werde in Deutschland zu wenig gesprochen, findet Norbert Röttgen. Kurz vor den anstehenden deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen rät der Außenpolitiker, Chinas strategischen Einfluss-Ausbau nicht zu unterschätzen. 28.04.2021
Hoffen auf einen besseren Herbst Merkel kann Frust der Künstler verstehenDie Branche der Kunst- und Kulturschaffenden zählt zu den am härtesten von der Pandemie betroffenen Bereichen. Seit Monaten sind Kinos und Theater dicht. Konzerte finden nicht statt. Dass sich das sehr bald ändert, kann Kanzlerin Merkel nicht versprechen. Sie versucht es mit tröstenden Worten.27.04.2021
Kritik an Ergebnissen Impfgipfel "hinkt der Realität hinterher"Mehr Tempo beim Impfen, perspektivisch auch die Aufhebung der Priorisierung und erste Gedanken über die Rückgabe von Rechten für Geimpfte - viele Kritiker finden diese Ergebnisse des Bund-Länder-Gipfels unzureichend und zu unkonkret.27.04.2021
Freiheiten für Geschützte? Spahn: Über Geimpfte am 28. Mai entscheidenKönnen Geimpfte bald von Lockerungen profitieren oder gelten auch für sie weiterhin strenge Beschränkungen? Ende Mai wird diese Frage final entschieden, wie Gesundheitsminister Spahn nun ankündigt. Bei den Länderchefs selbst gehen die Meinungen darüber weit auseinander. 26.04.2021
Erleichterungen auf dem Weg Merkel kündigt Ende der Impf-Priorisierung anSpätestens im Juni soll die Priorisierung bei der Corona-Impfung fallen - das kündigt Kanzlerin Merkel an. Es könne sich dann zwar jeder um einen Termin bemühen, das heiße aber nicht, "dass jeder sofort geimpft werden kann", mahnt sie gleichzeitig. Zudem sollen Geimpfte von weiten Lockerungen profitieren.26.04.2021
Impfgipfel will Lockerungen Freiheiten für Geimpfte - was dafür und was dagegen sprichtMerkel und die Länderchefs verhandeln heute über Erleichterungen für Geimpfte. Die könnten der Wirtschaft helfen und den Anreiz zum Impfen erhöhen. Sie könnten aber auch gefährlich werden. 26.04.2021Von Frauke Niemeyer
Mehr Rechte als für Getestete Merkel: Sicherheit der Impfung "viel robuster"Ausnahmen beim Shoppen, Reisen oder während der Ausgangsbeschränkung: Geimpfte könnten schon bald viele Freiheiten zurückerlangen. Bundeskanzlerin Merkel warnt jedoch davor, Getesteten die gleichen Rechte einzuräumen. Die Sicherheit der Impfung sei "viel robuster".26.04.2021
"Seite an Seite in Solidarität" Merkel verspricht Indien Hilfe in Pandemie In Indien erreichen die Infektionszahlen seit Wochen immer neue Höhen, viele Krankenhäuser sind dem Ansturm der Corona-Patienten nicht mehr gewachsen. Die Bundeskanzlerin sagt rasche Hilfe aus Deutschland zu und betont den "gemeinsamen Kampf" gegen das Virus. Auch die EU kündigt Unterstützung an.25.04.2021
Merkel verteidigt neue Notbremse "Es gibt keine weniger belastenden Wege"Die dritte Viruswelle rollt über Deutschland hinweg, doch Rettung ist in Sicht. Zumindest, wenn es nach der Kanzlerin geht. In zahlreichen Städten und Landkreisen greift seit Mitternacht ihre neue Corona-Notbremse. Auch Deutschland komme "nicht um die Maßnahmen herum", sagt sie.24.04.2021