Debatte um schärfere Regeln Merkel will nächsten Corona-Gipfel vorziehenZwar gibt es Hinweise, dass sich die Lage auf den Intensivstationen entspannt, doch bei der Bundesregierung stehen die Zeichen auf Alarm: Merkel plädiert dafür, die nächste Runde zwischen Kanzleramt und Länderchefs vorzuziehen. Dass angeblich der öffentliche Verkehr gesperrt werden soll, weist sie zurück. 14.01.2021
Debatte über Impfstrategie Spahn kämpft, verliert aber trotzdemGesundheitsminister Spahn bemüht sich um ein positives Bild für die kommenden Monate. Doch das gelingt ihm bei seiner Rede im Bundestag nur bedingt. Die Opposition ist sauer - nicht nur wegen der verpatzten Impfstrategie.13.01.2021Von Vivian Micks
Merz, Laschet oder Röttgen? Wer gewinnt, ist fast egalWichtiger als die Frage, wer neuer CDU-Vorsitzender wird, ist, ob der Sieger das Amt auch auszufüllen weiß. Und ob die Partei ihm die Zeit gibt, die dafür nötig ist.13.01.2021Ein Kommentar von Hubertus Volmer
"Verdanken ihr sehr viel" Merz hat Lob für Merkel übrigFriedrich Merz könnte am Sonntag zum CDU-Vorsitzenden gewählt werden. Klappt das nicht, würde er sich auch im Wahlkampf engagieren - vorausgesetzt, ihm kommt eine wichtige Aufgabe zu. Mit seinem Image als Merkel-Gegner ist er unzufrieden.13.01.2021
Lockdown in der Endlosschleife? Merkel und Scholz stimmen auf neue Härten einBis vor Kurzem galt der Start der deutschen Impfkampagne als Licht am Ende des Tunnels. Doch schon eine Woche nach der letzten Lockdown-Verlängerung beginnt der Chor der Mahner: Kanzlerin, Vizekanzler und Unionsfraktionschef verweisen auf gefährliche Mutationen. Ein Ende ist nicht in Sicht. 12.01.2021
Neuer Regierungsjet ohne Bett Maas und Merkel müssen im Sessel schlafen Die neue "Air Force One" der Bundesregierung ist schneller und ausdauernder als ihre Vorgänger. Nur die Einrichtung des Fliegers lässt zu wünschen übrig. Es gibt, anders als im Vorgänger, kein Bett und eigenes Bad für die Kanzlerin und ihr Kabinett. Dafür kann das Flugzeug mit anderen Vorzügen punkten.11.01.2021
US-Präsident verliert Sprachrohr Merkel moniert Twitter-Sperre für TrumpDass Twitter US-Präsident Trump den Stecker zieht, bejubeln manche Gegner des Republikaners. Kanzlerin Merkel sieht den Schritt dagegen kritisch: Es sollten nicht private Unternehmen sein, die die Meinungsfreiheit von Politikern beschneiden, findet die CDU-Politikerin.11.01.2021
Einige Besonderheiten So setzen die Länder die neuen Corona-Regeln umIn diesen Tagen treten die verschärften Maßnahmen im Corona-Lockdown in Kraft. Trotz der bundesweit geltenden Regelungen weichen die Umsetzungen einiger Länder stellenweise ab. Ganz besonders, wenn es um die Kontaktbeschränkungen für Kinder geht. 10.01.2021
Vakzin-Flut hätte Geld gespart Berlins zögerliche Impfstoff-Politik rächt sichWarum hat die Regierung nicht dafür gesorgt, dass mehr Corona-Impfstoff zur Verfügung steht? Die Kosten können nicht der Grund sein, rechnen Volkswirte vor. Denn der Preis für den Lockdown ist sehr viel höher. Ob die Impfkampagne besser laufen würde, ist trotzdem fraglich.09.01.2021Von Roland Lindenblatt
Duell der CDU-Favoriten Merz ist jetzt der Richtige In einer Woche wählt die CDU den künftigen Parteivorsitzenden. Der wird Anwärter auch auf die Kanzlerkandidatur. ntv.de-Kolumnist Wolfram Weimer sieht Merz in der Favoritenrolle, aus vier Gründen. 09.01.2021Von Wolfram Weimer