Annegret Kramp-Karrenbauer

Annegret Kramp-Karrenbauer hat mehrjährige Regierungserfahrung. Sie wird im August 2011 erstmals zur Regierungschefin im Saarland gewählt. Die Saarländerin, Spitzname "AKK", gilt als enge Vertraute Merkels und ist für einen sachlich-analytischen Politikstil und ihre unaufgeregte Art bekannt. Seit 2010 sitzt Kramp-Karrenbauer im CDU-Bundespräsidium.

Themenseite: Annegret Kramp-Karrenbauer

picture alliance / Kay Nietfeld/

Kuban (weißes Hemd) will nun auch Merz (rechts daneben) wählen. Laschet steht dagegen im Abseits.
03.11.2020 11:20

Herbe Schlappe für Laschet Junge Union will Merz als CDU-Chef

Die Beteiligung mau - das Votum deutlich: An der Befragung des CDU-Nachwuchses zum künftigen Parteichef nimmt nur jeder Fünfte teil. Von denen allerdings spricht sich die Mehrheit für Merz an der Spitze aus. Konkurrent Laschet holt sich eine blutige Nase.

imago0105261203h.jpg
31.10.2020 17:57

Rüffel für Laschet und Merz AKK ruft CDU-Bewerber zur Ordnung

In der CDU tun sich seit der Absage des Parteitags Gräben auf. Dagegen stemmt sich Parteichefin Kramp-Karrenbauer. Öffentlich mahnt sie die Kandidaten zur Zurückhaltung. Gehe es so weiter, könnten alle das Nachsehen haben und jemand ganz anderes triumphieren.

09de9f84fa47a3cdd9182f39443b83fc.jpg
26.10.2020 12:11

AKK kritisiert Merz scharf Merz: Partei-Establishment will mich verhindern

Die Besetzung des CDU-Chefpostens ist noch offen. Vorsitzkandidat Merz steht für ein Ende des "Weiter so" und kritisiert erneut das Krisenmanagement der Kanzlerin. Teilen seiner Partei unterstellt er, ihn als Vorsitzenden aktiv verhindern zu wollen - und deshalb den geplanten Parteitag infrage zu stellen.

f33a2b928846b06e35cf9f97eec8bf5c.jpg
26.10.2020 09:17

Termin im Frühjahr 2021 geplant CDU-Vorstand verschiebt Parteitag

Die Kür des neuen CDU-Chefs verzögert sich weiter. Der Bundesvorstand folgt laut dem Vorschlag der Vorsitzenden Kramp-Karrenbauer, den Parteitag Corona-bedingt auf das kommende Jahr zu verschieben. Vor allem Friedrich Merz gefällt diese Entscheidung nicht.

8459771925777f9ae9f766f081eb99ce.jpg
25.10.2020 22:00

Geplante Wahl des Parteichefs CDU-Präsenzparteitag ist vom Tisch

Anfang Dezember sollten ursprünglich 1001 Delegierte auf einem CDU-Wahlparteitag in Stuttgart den neuen Parteichef wählen. Aber in der geplanten Form wird daraus nichts. Grund sind Bedenken wegen der anhaltenden Corona-Pandemie. Als Alternativen gelten drei verschiedene Optionen.

136755626.jpg
25.10.2020 18:10

Diskussion um Parteitag CDU-Streit droht zu eskalieren

Die Pandemie macht der CDU bei der Ernennung eines AKK-Nachfolgers einen Strich durch die Rechnung: Ob und wie der geplante Parteitag Anfang Dezember stattfinden kann, steht nicht fest. Doch schon jetzt ist klar, wem eine Verschiebung des Votums nicht nützen würde. Von Christian Wilp

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen