Annegret Kramp-Karrenbauer

Annegret Kramp-Karrenbauer hat mehrjährige Regierungserfahrung. Sie wird im August 2011 erstmals zur Regierungschefin im Saarland gewählt. Die Saarländerin, Spitzname "AKK", gilt als enge Vertraute Merkels und ist für einen sachlich-analytischen Politikstil und ihre unaufgeregte Art bekannt. Seit 2010 sitzt Kramp-Karrenbauer im CDU-Bundespräsidium.

Themenseite: Annegret Kramp-Karrenbauer

picture alliance / Kay Nietfeld/

951983bf45b380d16bb046537cb791a1.jpg
21.09.2020 16:48

Wahlkampf in der CDU AKK bestellt Kandidaten ein

Am kommenden Montag trifft sich CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer mit den drei Bewerbern um den CDU-Vorsitz. Bei dem Treffen soll es darum gehen, dass "aus diesem offenen, demokratischen Wettrennen kein ruinöser Wettbewerb wird".

imago0103058505h.jpg
21.09.2020 06:50

Schutz vor Angriffen und Schrott Bundeswehr startet Weltraum-Operation

Aus Uedem zu den Sternen: Nach den Großmächten der Welt schärft auch Deutschland seinen militärischen Blick ins All. In NRW geht das "Air and Space Operations Center" in Betrieb, von dem aus die Bundeswehr den Weltraum überwachen soll. Einen "Krieg der Sterne" könnte sie aber nicht führen.

126432330.jpg
17.09.2020 11:53

Schwule über Jahre benachteiligt Truppe stellt sich diskriminierender Praxis

Lange Jahre galt: Homosexuelle können in der Bundeswehr keine Karriere machen. Wer als schwul enttarnt wird, muss die Truppe verlassen. Eine Studie arbeitet diese Praxis, die erst 2000 endete, jetzt auf. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer bittet Betroffene nun stellvertretend um Entschuldigung.

135464333.jpg
11.09.2020 17:32

"AKK - bitte nicht!" Soldatinnen gegen weibliche Dienstränge

Vielleicht ist es gut gemeint, doch bei vielen Soldatinnen der Bundeswehr kommen die geplanten weiblichen Dienstgrade anscheinend nicht gut an. Der Bundeswehrverband warnt Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer vor einem Ablenkungsmanöver. Die Truppe habe ganz andere Sorgen.

133918952.jpg
23.08.2020 06:15

Corona-Welle gefährdet Parteitag AKK denkt an Maskenpflicht am Arbeitsplatz

Wenn Kinder im Unterricht Masken tragen, um die Pandemie einzudämmen, dann sollte das für Erwachsene am Arbeitsplatz möglicherweise auch gelten, findet Annegret Kramp-Karrenbauer. Eine zweite Corona-Welle gefährdet auch die Suche nach einem Nachfolger für die CDU-Chefin. Doch sie hat einen Notfallplan.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen