Husten, Schnupfen, Fieber Welches Erkältungsmittel hilft? Läuft die Nase, kratzt der Hals oder quält ein Husten, handelt es sich meist nur um eine Erkältung. Das Zaubermittel dagegen gibt es nicht. Aber immerhin lassen sich die Beschwerden lindern. Warentest kennt preiswerte und rezeptfreie Arzneien aus der Apotheke. 16.12.2020
Tipps zum Abschalten Sieben Methoden gegen GrübeleiKnappe Abgabetermine, enormer Workload, große Herausforderungen: Manchmal lässt einen der Job auch in der Freizeit nicht los. Wie bekommt man die Arbeit aus dem Kopf?13.12.2020
Wichtig für Betroffene Kurzarbeitergeld: Steuernachzahlung droht Um in der Corona-Krise über die Runden zu kommen, erhalten Millionen Beschäftigte Kurzarbeitergeld. Doch die Lohnersatzleistung hat auch so seine Tücken. So ist die Hilfe zwar steuerfrei, das Geld unterliegt jedoch dem sogenannten Progressionsvorbehalt. 12.12.2020
Vier Tricks So ernährt man sich im Homeoffice gesund Der Kühlschrank so nah - und es gibt kaum einen Grund, sich zu bewegen: Die Arbeit im Homeoffice kann einem in Sachen gesunde Ernährung einen Strich durch die Rechnung machen. Was hilft dann?10.12.2020
Eltern aufgepasst Kindererziehung sorgt für mehr Rente Wer seinen Nachwuchs erzieht, bekommt dafür in der gesetzlichen Rentenversicherung Pflichtbeiträge und Anwartschaften gutgeschrieben. Das schafft einen Ausgleich dafür, dass Mütter und Väter in den ersten Jahren nach der Geburt ihrer Kinder oft weniger arbeiten.10.12.2020
Mit Werbungskosten verrechnet So wirkt sich das Homeoffice steuerlich ausHomeoffice statt Arbeitsstätte: Die Arbeit zu Hause ist für viele Beschäftigte in der Corona-Pandemie gelebte Realität. Kosten konnten in der Regel dafür nicht geltend gemacht werden - bis jetzt.09.12.2020
Flexibel arbeiten Berufstätigen gefällt Homeoffice ganz gut Seit Beginn der Corona-Pandemie sind Millionen Berufstätige ins Homeoffice gewechselt. Die meisten sehen das einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom zufolge positiv. Aber es seien auch klare Regeln notwendig.09.12.2020
Recht verständlich Kündigung wegen verdreckten Dienstwagens Eine Mitarbeiterin gibt ihren Dienstwagen völlig verschmutzt und beschädigt dem Arbeitgeber zurück. Der Arbeitgeber ist darüber sehr erbost und kündigt fristlos. Zu Recht?09.12.2020Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel
Arbeitnehmer aufgepasst Für befristete Verträge gibt es genaue RegelnBefristet oder unbefristet: Das ist ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl der zukünftigen Stelle. Doch bleibt ein unbefristeter Vertrag auch in jedem Fall ohne zeitliche Begrenzung? Nicht unbedingt.09.12.2020
Beitragscheck 2021 Diese Krankenkassen sind am günstigstenDer Zusatzbeitrag wird im neuen Jahr steigen. Wem seine Krankenkasse dann zu teuer wird, der kann wechseln. Und das wird 2021 deutlich einfacher. Dann können Versicherte, ähnlich wie bei der Kfz-Versicherung, jedes Jahr zu einer günstigeren Kasse wechseln. 08.12.2020