Sichtbarkeit im Job Muss jeder seine eigene "Marke" haben? Personal Branding ist in Deutschland nicht gerade positiv besetzt. Die Autorin Tijen Onaran plädiert dennoch dafür, sich selbst besser sichtbar zu machen: Wer ein Thema hat, sorge damit beruflich vor.03.10.2020
Ost-West-Gehälter-Vergleich Gleiche Bedingungen, weniger Gehalt Der Mauerfall ist bald 31 Jahre her und die Wiedervereinigung am 3. Oktober auch schon fast 30. Doch wie haben sich in all den Jahren die Gehälter in Ost- und Westdeutschland im Vergleich zueinander entwickelt? Eine aktuelle Studie zeigt: Es gibt nach wie vor große Unterschiede. 02.10.2020
Nach Rückkehr aus Risikogebiet Kein Lohn mehr bei Quarantäne?Wer aus einem Corona-Risikogebiet zurückkehrt, musste sich bislang testen lassen. Nun wird Quarantäne fällig. Doch die Bundesregierung diskutiert, die Gangart zu verschärfen und Urlaubern auch gleich noch die bisher gewährleistete Lohnfortzahlung zu streichen.30.09.2020
Belastung fürs Team Wenn sich Kollegen ständig krankmelden Gibt es hohe Krankenstände im Team, kann das die Zusammenarbeit belasten. Aber auch für die betroffene Person ist die Situation am Arbeitsplatz nicht immer angenehm. Welche Wege dann weiterhelfen.28.09.2020
Karriere mit 50+ Ohne Technikscheu nochmal durchstartenInvestition in Bildung lohnt sich immer. Auch für Arbeitnehmer, die es nicht mehr weit bis zur Rente haben. Wer sich etwa digitale Kompetenzen aneignet, hat auch im Alter noch etwas davon.27.09.2020
Virtuelle Meetings Was hilft gegen Konferenz-Müdigkeit? Meetings per Video sind in Homeoffice-Zeiten eine große Hilfe - aber oft auch ermüdend. Mit einer guten technischen Ausstattung kann man gegensteuern, sagt eine Expertin. Aber das ist noch nicht alles.27.09.2020
Volksabstimmung am Sonntag Schweiz stellt EU-Freizügigkeit auf PrüfstandWieder startet die rechtspopulistische Schweizerische Volkspartei eine Initiative für eine Begrenzung der Zuwanderung. Mit einer Volksabstimmung möchte sie erreichen, aus einem 1999 geschlossenen Abkommen auszusteigen. Danach dürfen EU-Bürger in der Schweiz frei leben und arbeiten.26.09.2020
Wegen Corona Urlaubstage zurückgeben - geht das? Natürlich ist es ärgerlich, wenn wegen Corona die Hochzeitsfeiern ausfallen, für die man extra Urlaub genommen hat. Doch ein Grund zum Verschieben der freien Tage ist das nicht. Oder doch?24.09.2020
Ausgleich für Zigarettenpausen Mehr Urlaub für Nichtraucher?Ein Gastwirt in Rheinland-Pfalz genehmigt Nichtrauchern in der Belegschaft fünf Tage mehr Urlaub im Jahr als Rauchern. Darf er das? Kommt darauf an, betonen eine Juristin und der Branchenverband.22.09.2020
Streiks im öffentlichen Dienst Unterstützung für Forderung nach mehr GeldIn etlichen Bundesländern legen Arbeitnehmer in Kitas, Kliniken und anderen öffentlichen Einrichtungen die Arbeit nieder. Obwohl das Leben einiger Bürger dadurch beeinträchtigt wird, stellt sich eine Mehrheit hinter die Forderung nach einem höheren Lohn.22.09.2020