Fürs Teamklima Bei hohem Krankenstand sind alle gefragt Fallen viele Kolleginnen und Kollegen gleichzeitig aus, bringt das oft auch die Gesunden an ihre Grenzen. Was können sie tun, um die Belastung zu reduzieren? Und wie sollten Führungskräfte reagieren?02.03.2023
Ärger mit Reiserücktrittspolice Wann ist eine Krankheit "unerwartet"?Reisen zu stornieren kann teuer werden. Versicherungen versprechen Schutz dagegen. Gerade bei Vorerkrankungen ist aber ein Blick in die Bedingungen ratsam - damit man am Ende nicht dumm dasteht.01.03.2023
Recht verständlich Darf der Kollege die Krankmeldung übernehmen?Ein Arbeitgeber mahnt einen Mitarbeiter ab, weil dieser sich nicht selbst bei dem Vorgesetzten krankmeldete, sondern einen Kollegen bat, dies zu übernehmen – zu Recht? 28.02.2023Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel
Bedarf an Weiterbildung Studie: Digitalisierung der Jobs benachteiligt FrauenDie Arbeitswelt wird immer digitaler. Für Frauen könnte sich das bald als Nachteil erweisen. Laut einer neuen Studie arbeiten weibliche Beschäftigte seltener mit anspruchsvoller Software - und fühlen sich weniger auf den Umgang mit digitalen Technologien vorbereitet.28.02.2023
Unausstehliche Vorgesetzte Wegen dieser zehn Chef-Sünden kündigen MitarbeiterNicht immer taugt der Vorgesetzte zur Leitfigur. Das kann in dem einen oder anderen Fall durchaus zu Problemen führen. Manchmal kommt es so dicke, dass Mitarbeiter lieber die Firma verlassen, als weiter unter der Unfähigkeit und Unverschämtheit der Führungskraft zu leiden.26.02.2023
Postfach-Check Die besten Tipps für den E-Mail-AlltagDer Erfolg von Messengern ist gigantisch. Trotzdem ist die E-Mail noch längst nicht ausgestorben. Es wird munter weiter gemailt. Doch viele vernachlässigen Organisation und Sicherheit ihrer Nachrichten.25.02.2023
Erhöhung "unumgänglich" Beitrag zur Pflegeversicherung soll deutlich steigenDie gesetzliche Pflegeversicherung hat im vergangenen Jahr ein Defizit in Höhe von rund 2,2 Milliarden Euro verbucht. Was nicht ohne Folgen bleibt. So soll im Sommer der Beitragssatz für die Pflegeversicherung um 0,35 auf dann 3,40 Prozent erhöht werden.24.02.2023
Weniger Geld für gleiche Arbeit Nachtzuschläge dürfen unterschiedlich hoch sein Nachtarbeit ist eine Belastung für den Körper, das ist unstrittig. Doch dürfen die Zuschläge, die es dafür gibt, unterschiedlich hoch sein - etwa wie bei Coca-Cola? Darüber wird seit Jahren gestritten. Jetzt gibt es ein erstes Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts. 22.02.2023
Rückgang bei Krankmeldungen Vier-Tage-Woche überzeugt britische FirmenBeschäftigte wie auch Arbeitgeber ziehen nach einem britischen Pilotprojekt zur Vier-Tage-Woche eine positive Bilanz. Die gesteigerte Produktivität und ein höherer Umsatz überzeugten 56 von 61 Unternehmen, die verkürzte Arbeitszeit auch nach dem sechsmonatigen Experiment beizubehalten.21.02.2023
Statt Gehaltserhöhung? Wann sich steuerfreie Extras lohnenAm Monatsende bleibt zu wenig Geld übrig, doch die gewünschte Gehaltserhöhung scheint weit entfernt? Dann können Sie vielleicht steuerfreie Extras aushandeln. Welche es gibt - und wie man sie bekommt.20.02.2023