Kopf hoch Wie man mit einer Kündigung in der Probezeit umgeht Oft ahnt man es vielleicht schon: Es läuft nicht rund. Manchmal kommt eine Kündigung in der Probezeit aber auch überraschend. In beiden Fällen heißt es: Krönchen richten, nach vorne schauen. So geht's.19.02.2023
Besser für Menschen und Klima Die Arbeitswelt braucht eine GeneralüberholungDas Gefühl, die Arbeit einfach nicht mehr schaffen zu können. Die Frage nach dem Sinn von Arbeit, viele Menschen kennen das. Auch Sara Weber, die schließlich kündigte und ein Buch darüber geschrieben hat, was sich in der Arbeitswelt ändern muss.19.02.2023Von Solveig Bach
Aufmerksamkeit steigern Fünf Tipps für bessere KonzentrationSmartphones, Soziale Medien und permanente Benachrichtigungen aus diversen Apps und Nachrichtendiensten dominieren unser Privatleben sowie unseren Arbeitsalltag - die Konzentrationsfähigkeit leidet häufig darunter. Mit diesen Tipps können Sie Ihre Aufmerksamkeit steigern.18.02.2023
Nüchterne Narrenzeit Tipps für Autofahrer zu Karneval Der Weg von Alaaf und Helau zu Autsch kann kurz sein. Damit es auch an den närrischen Tagen im Straßenverkehr sicher bleibt, sollten sich Närrinnen und Narren konsequent an die Regeln halten.17.02.2023
Ungleiche Bezahlung Wenn Mann mehr Gehalt bekommt, kann es teuer werdenEiner Frau wurden 3500 Euro monatlich in der Einarbeitungszeit angeboten - die Frau sagte Ja. Um später feststellen zu müssen, dass der männliche Kollege mit gleichem Job satte 1000 Euro mehr pro Monat bekam. Dagegen klagte die Benachteiligte, und bekam vor dem Bundesarbeitsgericht Recht.16.02.2023
Besseren Job gefunden Arbeitsvertrag vor dem ersten Arbeitstag kündbar? Der neue Arbeitsvertrag ist unterschrieben, der neue Job aber noch nicht angetreten. Plötzlich ergibt sich aber ein besseres Angebot. Kann der Arbeitnehmer jetzt noch schnell kündigen - bevor er das erste Mal gearbeitet hat?16.02.2023
Schlecht verhandelt? 1000 Euro weniger - Frau pocht auf gleiche BezahlungGleichstellung von Frauen und Männern - na klar! Doch bei der Bezahlung sieht es oft anders aus. Jetzt hat sich eine Frau aus Sachsen bis zum Bundesarbeitsgericht geklagt. Sie will so viel verdienen wie ihr Kollege am Nachbarschreibtisch.16.02.2023
Fasching und Co. Darf man sich am Arbeitsplatz verkleiden? Ob nun Karneval, Fasching oder Fastnacht: Die fünfte Jahreszeit macht oft auch vor Unternehmen nicht halt. Doch müssen Angestellte immer mitfeiern - und wann kann der Chef Kostüme im Job verbieten?16.02.2023
So lohnt sich der Zweitjob Nicht nur auf Bruttoverdienst achten Viele Berufstätige üben einen Nebenjob aus - entweder weil das Gehalt nicht reicht oder weil es Abwechslung bringt. Sind auch Sie auf ein Extraeinkommen angewiesen und suchen einen Zweitjob? Warum ein Minijob dann eine gute Wahl sein kann.15.02.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Betriebsbedingte Kündigung: Wer muss zuerst gehen?Drohen betriebsbedingte Kündigungen im Unternehmen, fragt sich mancher Arbeitnehmer besorgt: Wann bin ich an der Reihe - und wie wird das überhaupt entschieden? Das sind die wichtigsten Regelungen.13.02.2023