Folgen der Corona-Krise Millionen US-Bürger leben ohne VersicherungVermutlich ist es der schlimmste wirtschaftliche Abschwung der USA seit dem Zweiten Weltkrieg: Durch die Corona-Krise haben laut einer Studie bereits mehr als fünf Millionen Menschen im Land ihre Krankenversicherung verloren. Die Zahl ist weitaus höher als während der Finanzkrise 2008 und 2009. 14.07.2020
Überraschend viele neue Jobs US-Arbeitsmarkt meldet sich robust zurückSo schnell, wie es in der Corona-Krise am US-Arbeitsmarkt bergab ging, scheint es auch wieder bergauf zu gehen. Überraschend viele neue Jobs entstehen im Juni - die Arbeitslosenquote sinkt deutlich. Allerdings gibt es einen Haken.02.07.2020
Neue Jobs, bessere Stimmung US-Wirtschaft macht überraschend HoffnungIn keinem Land der Welt gibt es so viele Corona-Infektionen wie in den USA - das hat auch die Wirtschaft in die Rezession stürzen lassen und 20 Millionen Arbeitsplätze vernichtet. Doch nun gibt es Hoffnungsschimmer.01.07.2020
6,8 Millionen in Kurzarbeit Zahl der Arbeitslosen steigt weiter leichtMit der andauernden Corona-Krise wächst auch die Zahl der Arbeitslosen weiter - wenn auch verlangsamt. Die Kurzarbeit erreicht derweil Rekordniveau.01.07.2020
Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit Corona schlägt regional unterschiedlich zuAuf der Deutschland-Karte zeigt sich bei der Kurzarbeit eine höchst ungleichmäßige Verteilung. Während in manchen Landstrichen fast jeder zweite Arbeitsplatz betroffen ist, weisen andere Regionen auffallend niedrige Quoten auf.29.06.2020
Belastung durch Corona-Krise Ökonomen erwarten mehr ArbeitsloseLäden sind offen, die Menschen sitzen wieder in Cafés und machen Urlaub: Es gibt erste Anzeichen für ein Überwinden der Corona-Krise. Doch mit dem deutschen Arbeitsmarkt geht es erst einmal weiter bergab. 27.06.2020
Erstmals seit zehn Jahren Mehr als drei Millionen Arbeitslose erwartetIn diesem Sommer wird es nach Angaben der Bundesanstalt für Arbeit deutlich mehr Arbeitslose geben als in den Vorjahren. BA-Chef Scheele geht davon aus, dass die "Drei-Millionen-Marke überschritten" wird. Aber er hofft auch auf ein schnelles Nachlassen der Corona-Effekte.23.06.2020
Erneut mehr Arbeitslose Corona hat 45 Millionen US-Jobs vernichtetIn den USA steigt die Zahl der Arbeitslosen in der Corona-Krise weiter. Inzwischen haben seit Beginn der Corona-Pandemie rund 45,7 Millionen Menschen ihren Job verloren. Ökonomen sagen nun, es sei fraglich wieviele wieder eine neue Arbeit finden.18.06.2020
Hohe US-Arbeitslosigkeit Fed-Chef fordert weiteres KonjunkturpaketDer US-Kongress hat bereits Konjunkturpakete in Billionenhöhe auf den Weg gebracht. Gemeinsam mit 130 Top-Ökonomen fordert Fed-Chef Powell nun aber eine Verlängerung der Hilfen. Die Arbeitslosigkeit werde noch bis ins nächste Jahr auf einem hohen Niveau verharren, warnen sie.16.06.2020
Hat sich Trump zu früh gefreut? US-Arbeitslosenquote höher als gedachtFrische Arbeitsmarktdaten in den USA sorgten für eine Überraschung. Denn trotz der Corona-Krise ging die Arbeitslosenquote der Statistik zufolge zurück. Nun stellt sich heraus: Im Zahlenwerk gibt es einen dicken Fehler. 08.06.2020Von Jan Gänger