Einigung noch nächste Woche? SPD-Fraktion will Kurzarbeitergeld erhöhenDeutschland steuert in der Corona-Krise auf eine Rekordzahl an Beziehern von Kurzarbeitergeld zu. Geringverdiener kommen damit aber kaum über die Runden. Nur wenige Branchen stocken von sich aus auf. Die SPD will im Bundestag noch nächste Woche eine Aufstockung durchsetzen.09.04.2020Von Sebastian Huld
16 Millionen Jobs verloren USA steuern in die Corona-MassenarbeitslosigkeitWöchentlich neue Rekorde: In den USA vernichtet die Corona-Epidemie Millionen Arbeitsplätze. In nur drei Wochen müssen 16 Millionen Amerikaner um staatliche Hilfe bitten. Die US-Notenbank stellt neue Billionen-Hilfen für Wirtschaft und Kommunen in Aussicht.09.04.2020
Corona lähmt deutsche Wirtschaft Forscher rechnen mit düsterem QuartalDeutschland steht laut den Topökonomen des Landes vor einer schweren Rezession. Die Forscher prognostizieren ein deutliches Absacken des BIP auf Jahressicht, was auch am Arbeitsmarkt Spuren hinterlassen werde. Für 2021 sind sie optimistischer, warnen aber vor bösen Überraschungen.08.04.2020
Corona-Desaster in den USA Zeit, endlich was zu verändernIn den USA offenbart die Coronavirus-Pandemie die tiefsitzenden Schwächen des Sozialsystems - mit fatalen Folgen für die Bürger. Doch die Geschichte zeigt: Es könnte der Anlass für ernsthafte Veränderungen sein.05.04.2020Ein Kommentar von Judith Görs
Arbeitslosenzahlen explodieren US-Jobmarkt brechen 700.000 Stellen wegNachdem Millionen US-Amerikaner bereits Arbeitslosenunterstützung angefordert haben, steigt auch die Quote der Erwerbslosen drastisch an. Auf dem Jobmarkt fallen infolge der Coronavirus-Pandemie über 700.000 Stellen weg.03.04.2020
Personalsuche statt Kurzarbeit Diese Branchen erleben einen Corona-BoomWegen der strengen Maßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie ist die deutsche Wirtschaft insgesamt derzeit auf Talfahrt. Doch nicht alle Branchen sind gleichermaßen davon betroffen. In manchen wird sogar händeringend nach Arbeitskräften gesucht. 03.04.2020
"Katastrophale Lage" Zehn Millionen neue Arbeitslose in den USAEin trauriger Rekord, der erwartungsgemäß nicht alt wurde. In den USA setzen die Unternehmen reihenweise ihre Beschäftigten vor die Tür. Bereits vergangene Woche haben so viele Menschen wie seit Jahrzehnten nicht um staatliche Hilfe ersucht. Nun hat sich binnen Wochenfrist die Zahl der Erstantragssteller verdoppelt.02.04.2020
Stillstand noch nicht erfasst Arbeitsmarkt vor Corona-Krise robustEs sind Zahlen mit geringer Aussagekraft. Die Arbeitsagenturen vermelden einen stabilen Jobmarkt. Das liegt an der Stichtagsregelung. So finden der Stillstand von weiten Teilen des öffentlichen Lebens sowie der Wirtschaft noch keinen Niederschlag. Doch es gab bereits erste Zeichen einer Abkühlung.31.03.2020
Deutsche Hersteller in der Krise Studie: 100.000 Auto-Jobs fallen wegDie deutschen Automobilhersteller müssen sich dem Experten Dudenhöffer zufolge wegen der Corona-Krise auf viele Jahre mit schlechten Verkaufszahlen einstellen. Das werde allein in Deutschland mindestens 100.000 Arbeitsplätze kosten - das wäre jeder achte Job in der Branche.29.03.2020
Rekordzahl bei Hilfsanträgen Corona-Schock am US-ArbeitsmarktDie Coronavirus-Pandemie schlägt in Rekordtempo auf den US-Arbeitsmarkt durch. In der vergangenen Woche stellten mehr als drei Millionen Amerikaner einen Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe. Das tatsächliche Ausmaß der Entlassungswelle könnte sogar noch größer sein.26.03.2020