Arbeitslosigkeit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitslosigkeit

489e44e934fef7bc52ec7c17c430abf0.jpg
30.05.2018 09:58

Abnahme wird schwächer Arbeitslosenzahl sinkt weiter

Die Nachfrage nach Beschäftigten ist weiter hoch. Im Mai waren 68.000 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Monat zuvor. Die Entwicklung übertrifft die Erwartung von Experten. Nie seit der Wiedervereinigung waren damit weniger Menschen ohne Job.

La dolce vita - das süße Leben der 1920er Jahre - ist vorbei. Die jungen Männer von heute sollen wieder arbeiten.
10.05.2018 11:02

Die Fehler der Väter Mama-Söhnchen, hebt eure Hintern!

Italien bietet wenig Perspektiven. Doch das darf kein Alibi sein, findet Alberto Forchielli. Der Buchautor fordert die Jugend dazu auf, statt in Selbstmitleid zu baden, aus den Fehlern der Väter zu lernen und dem Land eine Zukunft zu schenken. Von Andrea Affaticati, Mailand

7221f0b190e97fccd707473c1a3e5761.jpg
04.05.2018 15:44

Löhne steigen nur langsam Boom am US-Arbeitmarkt ebbt ab

Die USA haben mit einer Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent praktisch die Vollbeschäftigung erreicht. Die Zahl der neu geschaffenen Job im April fällt deutlich schlechter aus als erwartet. Firmen haben offenber Probleme, genug geeignete Mitarbeiter zu finden.

1c93e5e49bd2f23761ceb5044c02111a.jpg
02.05.2018 20:37

Inflationsziel fast erreicht Fed legt Zinspause ein

Die US-Wirtschaft strotzt vor Stärke. Die Arbeitslosigkeit ist niedrig, die Inflation liegt nahezu bei den von der Notenbank Fed angestrebten 2,0 Prozent. Die Währungshüter legen nahe, dass weitere Zinserhöhungen bevorstehen. Noch ist es allerdings nicht so weit.

Abbruchreif, aber bewohnt: Häuser im Problemviertel Kirchberg
01.05.2018 16:57

30 Jahre Dauerkrise Pirmasens gegen den Rest der Welt

Die Westpfalz ist ein echter Globalisierungsverlierer: Seit dem Niedergang der Schuhindustrie steckt Pirmasens in der Dauerkrise, jedes dritte Kind wächst in Armut auf. Wer darüber offen spricht, gilt in der Stadt als Nestbeschmutzer. Von Julian Vetten, Pirmasens

Bei den Einstiegsgehältern nach dem Studium fallen die Unterschiede zwischen den Bundesländern noch gravierender aus.
28.04.2018 08:00

Endlich einen Job Hier steigen Langzeitarbeitslose ein

Im April waren 2,384 Millionen Menschen ohne Job, immerhin weniger als im Vorjahr. Mehr als 800.000 von ihnen sind bereits ein Jahr oder länger ohne Beschäftigung. Eine Untersuchung zeigt, in welchen Berufen der Wiedereinstieg ins Arbeitsleben gelingt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen