Breiti zu 40 Jahre Tote Hosen "Unser Erfolg war fern jeder Vorstellungskraft"Seit nunmehr 40 Jahren stehen Die Toten Hosen schon auf der Bühne. Dass sie es einmal so weit bringen würden, hätten sie damals selbst nicht für möglich gehalten. Im Gespräch mit ntv.de redet Gitarrist Breiti über Drogenexzesse der Band und das Mädchen aus Rottweil.15.06.2022
Mehr Familie und weniger Fußball Todesfall führt Carlos Tevez ins KarriereendeBei den Boca Juniors beginnt einst seine Karriere, und es ist auch der letzte Klub von Carlos Tevez. Mehr als ein Jahr nach seinem letzten Spiel verkündet der Stürmer seinen Abschied. Der Grund ist tragisch, denn der Tod seines "Fan Nummer eins" wiegt zu schwer.04.06.2022
Der Kriegstag im Überblick Deutschland beginnt Ausbildung ukrainischer Soldaten - Gastransport gedrosseltDie Gefechte zwischen Ukrainern und Russen gehen weiter, die Schlangeninsel ist weiter umkämpft. Pro-russische Kräfte planen die Region Cherson bald ins russische Staatsgebiet einzugliedern. Derweil arbeitet die EU weiter am Verzicht auf russische Energieträger - Deutschland bekommt direkt einen Vorgeschmack. 11.05.2022
Vorwurf der fahrlässigen Tötung Maradonas Ärzte sollen vor GerichtUm den Tod von Diego Maradona wird seit Monaten heftig gestritten. Argentinische Staatsanwälte werfen seinem Pflegeteam nun vor, ihn falsch behandelt und seinem Schicksal überlassen zu haben. Wird ihnen der Prozess gemacht, drohen ihnen lange Haftstrafen.14.04.2022
Nach "Corona-Hölle" Südamerika wird zum weltweiten ImpfvorreiterMassengräber, ein brasilianischer Präsident, der Verschwörungstheorien verbreitet, kollabierende Gesundheitssysteme: Den südamerikanischen Kontinent trifft es in der Pandemie besonders hart. Mittlerweile sind die Corona-Zahlen gesunken - Grund ist eine tief verwurzelte Impfkultur.09.04.2022
Buenos Aires setzt auf KI Whatsapp soll Corona-Infektion erkennenStatt Stäbchen in die Nase heißt es in Buenos Aires: kräftig ins Handy husten. Per Whatsapp können sich die Menschen dort auf Corona testen. Was verrückt klingt, soll tatsächlich funktionieren. Möglich macht es eine gut trainierte künstliche Intelligenz. 17.02.2022
Drogenunglück in Buenos Aires 20 Menschen sterben durch gepanschtes KokainIn Buenos Aires lösen Behörden wegen mit hochgiftigen Substanzen gestrecktem Kokain Alarm aus. Nach Einnahme der gepanschten Droge kommen dort mindestens 20 Menschen ums Leben, 74 weitere leiden an Vergiftungen. Ein Dutzend Verdächtige werden festgenommen, darunter auch Jugendliche.03.02.2022
Corona-Ausbruch im ewigen Eis Infizierte müssen Antarktis-Station verlassenArgentinien unterhält in der Antarktis mehrere Forschungsstationen. In einer Basis kommt es zu einem Corona-Ausbruch. Die Konsequenz: Mehrere ungeimpfte Infizierte müssen sie zur Sicherheit verlassen. 21.01.2022
Bergsteiger-Drama in Argentinien Deutscher stirbt bei LawinenunglückTragödie in den südlichen Anden: Während einer Bergsteiger-Tour in Argentinien löst sich nahe des Gipfels Aguja Guillaumet eine Lawine. Für einen Deutschen kommt jede Hilfe zu spät. Eine Frau aus Österreich überlebt das Unglück mit schweren Verletzungen. 08.01.2022
RKI stuft fast 40 Länder neu ein Nur ein Nachbarland ist kein HochrisikogebietDie Einstufung als Hochrisikogebiet heißt, dass vor nicht notwendigen touristischen Reisen gewarnt wird. Ab Sonntag gilt von den deutschen Nachbarländern nur noch Österreich nicht als solches. Das Robert-Koch-Institut nimmt rund 40 Länder neu in die Liste auf, die mit strengen Vorgaben verbunden ist.07.01.2022