"Meine Person wird dämonisiert" Maaßen beanstandet grünen BoykottaufrufDen Wahlaufruf der Grünen für seinen SPD-Konkurrenten fasst Ex-Verfassungschef Maaßen als Offenbarungseid auf. Statt sich mit seinen Positionen auseinanderzusetzen, ziele man auf seine Person. Sein Wahlkreisgegner stehe derweil für "Massenmigration und Genderpolitik". 11.09.2021
Starkes Zeichen nach innen CSU gewährt Schmeichler Laschet ihre GunstDie Erleichterung überwiegt: Der CDU-Kanzlerkandidat hat seinen Auftritt bei der CSU absolviert. Laschet macht seinen Anspruch auf das Kanzleramt deutlich, vergisst aber nicht, Bayern ausreichend zu loben. Die Delegierten feiern ihn anschließend vielleicht ein bisschen zu überschwänglich.11.09.2021Von Jürgen Wutschke
"Gefährden den Wohlstand" Laschet attackiert SPD und Grüne scharfSeinen Auftritt beim Parteitag der Schwesterpartei CSU nutzt CDU-Kanzlerkandidat Laschet zum Angriff auf Rot-Grün: Deren Vorhaben brächten den deutschen Wohlstand in Gefahr. Auch SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz nimmt Laschet ins Visier, weil dieser einem Bündnis mit den Linken keine klare Absage erteile.11.09.2021
Und, wie war Ihre Woche so? Söder für Laschet, Tschirner für Baerbock, heikel für ScholzDie Union hat vermutlich den Bodensatz erreicht, die SPD behält die Umfragen noch schärfer im Blick als normalerweise und die Grünen setzen auf eine letzte Patrone.11.09.2021
Kämpferische Rede in Nürnberg CSU-Chef Söder mit Dämpfer wiedergewähltAuf dem CSU-Parteitag spart sich Söder Sticheleien gegen Laschet. Stattdessen arbeitet er sich an Scholz ab. Sein Schattenkabinett halte der Sozialdemokrat geheim, weil es ein "Gruselkabinett" wäre. Bei seiner Wiederwahl zum Parteichef kommt Söder allerdings nicht auf den Wert von vor zwei Jahren.10.09.2021
Razzia im Finanzministerium Laschet kritisiert Scholz' Justiz-SchelteDie Union setzt zum Wahlkampfendspurt auf bewährte Themen wie Kriminalität und Sicherheit. Da kommt es wie gerufen, dass der SPD-Konkurrent gerade eine Razzia der Staatsanwaltschaft in seinem Ministerium verkraften muss. Laschet und Kramp-Karrenbauer halten Scholz seine Verstimmung vor.10.09.2021
"Gebe Lederjacken nicht her" Peter Maffay widerspricht Laschet-AussageArmin Laschet und Peter Maffay sind seit einigen Jahren gut befreundet. Doch wenn es um seine Lederjacke geht, hört die Freundschaft für den Musiker auf. Und so muss er einer Aussage des Unions-Kanzlerkandidaten widersprechen.10.09.2021
Ist bald Wahl, oder was? "Usedom Krimi" schlägt doppelten LaschetKaum noch mehr als zwei Wochen, dann ist Bundestagswahl. Der Wahlkampf strebt folglich seinem Höhepunkt zu, auch im TV. Am Donnerstagabend tritt CDU/CSU-Kanzlerkandidat Armin Laschet gleich in zwei Sendungen gegen sich selbst an - und verliert trotzdem gegen einen Low-Budget-Krimi.10.09.2021
Wieduwilts Woche Die Wahl ist gelaufen und sie kämpfen trotzdemIn der letzten Woche ist ein Elefant in die Berliner Bubble spaziert und sitzt dort nun vor dem Reichstag. Der Elefant heißt: Die Wahl ist gelaufen, ihr könnt alle nach Hause gehen. Und doch kämpfen Baerbock, Scholz und Laschet weiter. Eine Verneigung.10.09.2021Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Tage der Wahrheit für die Union Zwei letzte Chancen für LaschetDie Umfragen sind mies, die Zeit drängt, der Druck aus den eigenen Reihen wächst: Die Union braucht im Wahlkampf den Befreiungsschlag. Die erste Möglichkeit bietet der CSU-Parteitag, der keinem Beteiligten Spaß machen dürfte. Es folgt die zweite TV-Debatte. Beide Termine werden die Union auf lange Zeit prägen.10.09.2021Von Jürgen Wutschke