Bilanz des zweiten Triells Das war keine TrendwendeKeiner ragt im zweiten TV-Triell der Kanzlerkandidaten hervor, weder im Guten noch im Schlechten. Immerhin werden vor allem in den Abschluss-Statements einige Unterschiede deutlich.13.09.2021Von Hubertus Volmer
Triell-Talk bei Anne Will "Scholz war ja richtig lebendig"Nach dem zweiten Aufeinandertreffen der Kandidatin und Kandidaten fürs Kanzleramt üben sich die Gäste von Anne Will an einer Einordnung des Gesehenen. In der Talkrunde geht es dann nicht nur um die Inhalte des Triells, sondern auch die Vitalfunktionen von Olaf Scholz.13.09.2021Von Friederike Zörner
Baerbock spielt Solo im Triell Laschet zwingt Scholz in den ZweikampfZwei Wochen vor der Wahl das zweite Triell: Von Anfang an geht es hitzig zu in der TV-Runde der drei Kanzlerkandidatinnen. CDU-Chef Laschet nimmt vor allem den in Umfragen führenden Scholz ins Visier. Das gelingt ihm zwar, scheint der Union aber nicht weiterzuhelfen.13.09.2021Von Sebastian Huld
Umfrage nach dem Triell Scholz am überzeugendstenIn einer Umfrage nach dem TV-Triell schneidet Scholz bei den Themen Glaubwürdigkeit und Kompetenz am besten ab, er liegt auch in der Frage vorn, wer am überzeugendsten gewesen sei. Baerbock dominiert bei Sympathie und Tatkraft, Laschet landet in keiner der Kategorien auf Platz eins.12.09.2021
Laschet kämpferisch Heftiger Schlagabtausch beim zweiten TriellBeim zweiten Triell zwischen Baerbock, Scholz und Laschet geht es hoch her. Der CDU-Kandidat versucht seinen SPD-Kontrahenten in Sachen Geldwäsche zu stellen. Baerbock setzt auf den Klimaschutz. Und Scholz zeigt sich manchmal sogar emotional. 12.09.2021
Im Umfragetief Laschet gibt der Merkel-CDU den RestDer scheidenden Kanzlerin wird nachgesagt, sie habe ihre Partei inhaltlich entkernt. Aber sie hat ihr auch die Macht erhalten, weil sie ein Format hatte, das dem Kanzlerkandidaten der Union fehlt.12.09.2021Ein Kommentar von Thomas Schmoll
Bundestagswahl mehr zelebrieren? Briefwahl-Boom ist "Netflix-Phänomen"Wenn am 26. September der neue Bundestag gewählt wird, werden viele Wahllokale vergleichsweise leer bleiben. Denn viele Wahlberechtigte haben ihre Stimme längst per Brief abgegeben. Für Staatsrechtler Alexander Thiele keine ideale Entwicklung. Er fordert stattdessen, den eigentlichen Wahltag zu stärken.12.09.2021Von Kevin Schulte
Laschet vs. Baerbock vs. Scholz Spannung vor zweitem TV-TriellZwei Wochen vor der Bundestagswahl könnte das Rennen ums Kanzleramt enger kaum sein. Weiter ist der Sieg für Union, SPD aber auch die Grünen noch möglich. Deren Kanzlerkandidaten treffen am Abend beim zweiten TV-Triell aufeinander. Vor allem einer steht dabei unter gehörigem Druck.12.09.2021
"Meint er die Ostpolitik?" Klingbeil kontert Laschet-AttackenDer Wahlkampf ist mittlerweile in der heißen Phase angekommen. Nach Attacken seitens des Unionskanzlerkandidaten Laschet meldet sich nun SPD-Generalsekretär Klingbeil zu Wort und setzt zum Konter an. 11.09.2021
"Wenn wir stärker als SPD sind" Söder gibt sich offen für neue GroKoSöder ist stets für eine Volte gut: Während er neuerdings im Schulterschluss mit dem Unionskanzlerkandidaten agiert und den Sozialdemokraten Scholz hart angeht, kann er sich auch eine Neuauflage der Großen Koalition vorstellen. Von der FDP verlangt er zugleich eine Absage an SPD und Grüne. 11.09.2021