Bierzelt-Auftritt beim Gillamoos Söder startet Frontalangriff ohne LaschetBayerns Ministerpräsident Söder fordert, dass der Union diese Woche die Trendwende in den Umfragen gelingen muss. Sein erster Beitrag dazu ist ein Auftritt auf dem Jahrmarkt Gillamoos in Niederbayern. Er attackiert herzhaft SPD, Grüne und Linke. Und für Laschet bleiben nur dürre Worte.06.09.2021Von Volker Petersen
Merkel zu Besuch in Flutgebieten "Laschet weiß um meine Unterstützung"Gemeinsam besuchen Kanzlerin Merkel und Ministerpräsident Laschet besonders von der Flutkatastrophe betroffene Gebiete in Nordrhein-Westfalen. Der Wiederaufbau werde dauern, sagt Merkel. Doch weil gerade Wahlkampf ist, geht es natürlich auch um die schwächelnde Union und deren Kanzlerkandidaten. 05.09.2021
Klimaexperte Jung optimistisch Laschet-Team: Kohleausstieg vor 2035Bis spätestens 2038 will sich Deutschland von der Kohle verabschiedet haben. Laut Andreas Jung, Klimaexperte im Wahlkampfteam von Unions-Kanzlerkandidat Laschet, geht das deutlich schneller. Daten aus dem Wirtschaftsministerium geben ihm mit seiner Einschätzung recht.04.09.2021
"Das ist einfach dumm" Lauterbach attackiert Laschet nach AuftrittBei einer Veranstaltung diskutiert der Unions-Kanzlerkandidat mit einem Bürger, der weder Maske trägt noch den Mindestabstand einhält. SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach kritisiert ihn dafür heftig. Das lässt Laschet wiederum nicht auf sich sitzen. Ein Streit über den Umgang mit Kritikern der Corona-Politik entfacht.04.09.2021
Kritik an "Kaninchen-Spruch" Laschet holt zum Gegenschlag ausArmin Laschet schaltet in den Wahlkampf-Modus, und SPD-Kandidat Scholz liefert ihm dafür mit der "Versuchskaninchen"-Formulierung eine Steilvorlage. Doch auch unionsgeführte Ministerien bekommen ihr Fett weg. Außerdem warnt Laschet abermals vor Rot-Rot-Grün.04.09.2021
Und, wie war Ihre Woche so? Laschet im Spa, Scholz im Anzug, Baerbock in KölnAusgerechnet seine einstigen Widersacher Söder und Merz müssen nun Armin Laschet retten. Olaf Scholz trägt derweil trotz handelsüblicher Eitelkeit einen zu großen Anzug, und Annalena Baerbock kann in Köln im Jubel baden.04.09.2021
Meinungsforscher im "Frühstart" "Wähler sind unentschlossen wie nie"Für die Union hat der Meinungsforscher Stephan Grünewald eine Hoffnung: "Die hohen demoskopischen Werte für die SPD werden sich in der Wahlkabine nicht so einlösen", glaubt er. "In der Wahlkabine werden aber dann doch viele Wähler wieder die CDU ankreuzen."04.09.2021
Corona-Hilfen sollen zügig enden Laschet will Rückkehr zur SchuldenbremseDie Wirtschaft erholt sich weiter von der Corona-Krise. Die finanzielle Belastung für den Staat muss laut Unionskanzlerkandidat Laschet entsprechend bald reduziert werden. Dafür sollen Unternehmen bald keine Hilfen mehr beanspruchen können.04.09.2021
Staatsakt in Dresden Politik nimmt Abschied von BiedenkopfViele Jahre lenkt Kurt Biedenkopf als Nachwende-Ministerpräsident die Geschicke Sachsens. Dabei erwirbt er sich den Beinamen "König Kurt". Dem Freistaat blieb er auch nach dem Ende seiner Amtszeit treu. Bei seiner Trauerfeier würdigt Bundespräsident Steinmeier ihn als einen der "anregendensten Politiker". 03.09.2021
"Lage ist alarmierend" Söder: Platz eins oder OppositionDie CSU will in den verbleibenden Wochen bis zur Wahl in erster Linie vor einem "Linksrutsch" warnen. Schwarz-Gelb ist abgeschrieben, Parteichef Söder setzt auf Jamaika. Mit den Grünen regieren will Landesgruppenchef Dobrindt aber nicht.03.09.2021