Gedenken in NRW-Landtag Laschet muss sich Flut-U-Ausschuss stellenCDU und FDP wollen ihn eigentlich verhindern, doch mit den Stimmen von SPD und Grünen kommt er doch: Im nordrhein-westfälischen Landtag wird es einen Untersuchungsausschuss zur Flut-Katastrophe geben. Ministerpräsident Laschet sagt Opfern bei einer Gedenkstunde erneut seine Unterstützung zu.08.09.2021
Interview mit Forsa-Chef Güllner "Stärke der SPD speist sich aus Frust über Laschet"Im aktuellen Trendbarometer liegt die Union bei 19 Prozent, die SPD bei 25 Prozent. "Wunder können immer passieren", sagt Forsa-Chef Manfred Güllner. "Aber die Wahrscheinlichkeit einer Trendumkehr bei der Union wird von Tag zu Tag geringer."08.09.2021
"Wir waren zu träge" Laschet-Vertrauter Reul kritisiert UnionAls es um die Kanzlerkandidatur der Union geht, unterstützt NRW-Innenminister Reul seinen Ministerpräsidenten Laschet. Wenige Monate später stecken CDU und CSU im Umfragetief. Gründe dafür sieht Reul bei den Parteien selbst. Die Grünen bezeichnet der CDU-Politiker als "machtgeil".08.09.2021
"Sie haben es vermasselt" Kandidaten giften sich an, Merkel mischt mitEin letztes Mal vor der Wahl treten die Parteien auf die große Bundestags-Bühne. Bei der Generaldebatte geht es nicht zuletzt zwischen den Spitzenkandidaten heiß her. Umfrage-Klatschen, Klima-Versagen, drohender Wohlstandsverlust - vor nichts wird Halt gemacht. Und auch die Kanzlerin selbst steigt in den Ring.07.09.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Union nur noch bei 19 ProzentCDU und CSU stürzen im Trendbarometer auf den wahrscheinlich niedrigsten jemals gemessenen Wert. Der Partei droht zudem ein Verlust von zahlreichen Direktmandaten. In der Kanzlerfrage ist Laschet nur noch einstellig.07.09.2021
Hilljes Wahlkampfcheck Diese Medienstrategien sind nicht kanzlertauglichAnnalena Baerbock gibt der "Bild am Sonntag" kein Interview, Armin Laschet geht zur "Heilbronner Stimme", aber nicht zu Prosieben. Medienstrategien, die erklärbar, aber nicht kanzlertauglich sind.07.09.2021Eine Kolumne von Johannes Hillje
Schlagabtausch im Bundestag +++ 13:08 Letzter Beitrag: SPD-Politikerin greift Linke und Grüne an +++07.09.2021
Ganztagsbetreuung in Grundschule Bund und Länder beschließen RechtsanspruchKurz vor der Bundestagswahl kann die große Koalition doch noch einen Haken hinter ein Großprojekt setzen, das lange auf der Kippe stand: Der Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule kommt. Erst in letzter Minute werden sich Bund und Länder einig. 06.09.2021
Studie zu Desinformationen Fake News zielen vor allem auf BaerbockGrünen-Kanzlerkandidatin Baerbock will nicht Haustiere verbieten - doch diese und andere Falschnachrichten über die Politikerin verbreiteten sich in sozialen Netzwerken und Medien. Einer Studie zufolge ist vor allem die Grünen-Chefin von solcher Desinformation betroffen.06.09.2021
Wenn der Wahlkampf eskaliert Kommt mal wieder runter!Deutschlands Kanzlerkandidaten sind offenbar allesamt ungeeignet: Scholz verspottet Geimpfte, Laschet verhält sich "dumm" im Umgang mit einem Querdenker und Baerbock will Bürger an den "Pranger" stellen. Stimmt so zwar alles nicht, ist aber offenbar egal, solange die Anwürfe scheinbar nutzen.06.09.2021Ein Kommentar von Sebastian Huld