Flüchtlingsgipfel am Mittwoch Liste sicherer Herkunftsländer für Migranten könnte wachsenVor dem anstehenden Flüchtlingsgipfel plant der Bund schnellere Rückführungen von Asylbewerbern, um die Kommunen zu entlasten. Eine Möglichkeit soll die Aufnahme weiterer Staaten auf die Liste sicherer Herkunftsländer sein. Ein Überblick, was es damit auf sich hat. 07.05.2023
Vor dem Gipfel steigt der Druck Faeser für Asylverfahren an EU-Außengrenze Vor dem Migrationsgipfel im Kanzleramt häufen sich Vorschläge zur Lösung der angespannten Lage. Während die Länder vor allem mehr Geld wollen, setzt die Bundesregierung auf schnellere Verfahren, allerdings nicht in Deutschland, sondern an der EU-Außengrenze. 05.05.2023
Vor Migrationsgipfel mit Scholz Ramelow will Asylbewerber pauschal anerkennenVor dem Migrationsgipfel im Kanzleramt äußert Thüringens Ministerpräsident Ramelow eine radikale Idee: Um das deutsche Asylsystem zu entlasten, sollten alle Flüchtlinge im Land pauschal anerkannt werden. Das spare Bürokratie und beende den Streit um Abschiebungen, meint der Linken-Politiker.05.05.2023
Bürgerentscheid am 18. Juni Greifswald stimmt über Flüchtlings-Dorf abMit Tausenden Unterschriften setzen Aktivisten in Greifswald einen Bürgerentscheid über die Verwendung städtischer Grundstücke zur Flüchtlingsunterbringung durch. Die Initiatoren werfen dem grünen Oberbürgermeister mangelnde Neutralität vor. 20.04.2023
Männeranteil höher als 2022 Zahl russischer Asylbewerber schnellt in die HöheRussische Asylbewerber gibt es in Deutschland noch vergleichsweise wenige. Aber ihre Zahl steigt einem Bericht zufolge in den ersten drei Monaten dieses Jahres sprunghaft an. Auffällig ist, dass mehr russische Männer als im Vorjahr Asyl beantragen.18.04.2023
UN nennt Zustand "unerträglich" Zahl der Toten auf Mittelmeer-Route steigt Sie starten in Tunesien, Libyen oder der Türkei und wollen in Europa Asyl beantragen - doch Hunderte Menschen kommen dort nie an. Allein für die ersten drei Monaten des Jahres zählt eine UN-Organisation über 440 Tote auf der Mittelmeer-Fluchtroute. Oft hätten sie gerettet werden können. 13.04.2023
Demo gegen Asylunterkunft Rechter Mob stört Stadtratssitzung in ZittauBei einer Demonstration gegen eine geplante Flüchtlingsunterkunft im sächsischen Zittau eskaliert die Stimmung. Etliche Teilnehmer dringen anschließend in die Stadtratssitzung ein. Der Oberbürgermeister konstatiert, dass sich Anwohner von den als rechtsextrem eingestuften Freien Sachsen missbrauchen ließen.31.03.2023
Bürgermeister "unheimlich stolz" Nordfriesisches Dorf hat mehr Flüchtlinge als EinwohnerDas Neben- und Miteinander von Einheimischen und Geflüchteten läuft nicht immer geräuschlos ab. Ein Dorf an der schleswig-holsteinischen Westküste ist da anders. Größere Konflikte gibt es hier nicht. 27.03.2023
Nach Bootsunglück in Kalabrien Meloni droht Schleusern mit 30 Jahren HaftVor der Küste Kalabriens sinkt ein Flüchtlingsboot, 72 Migranten sterben, drei Schlepper werden festgenommen. Italiens Regierung weist Vorwürfe über eine Mitverantwortung zurück. Regierungschefin Meloni verschärft nun die Haftstrafen für Schleuser drastisch.09.03.2023
Herkunft ungewiss Viele Ausreisepflichtige können nicht abgeschoben werdenSeit Corona ist die Zahl der Abschiebungen von Ausreisepflichtigen deutlich zurückgegangen. Inzwischen sind nicht mehr die geschlossenen Grenzen für die niedrigen Zahlen verantwortlich, sondern die Unsicherheit über das Herkunftsland sowie die Übernahme der Taliban und gestrichene Flüge nach Russland.07.03.2023