Folgenschwerer Irrtum Chinesischer Tourist steckt im Asylheim festEuropa ist für viele Chinesen ein Sehnsuchtsziel. Zum Reisen wohlgemerkt, aber das muss man ja erst einmal verstehen. Einem 31-jährigen Chinesen ist es nicht gelungen, sich verständlich zu machen. Am Ende war er offiziell Asylbewerber.08.08.2016
Anzeige wegen Hausfriedensbruch Bistum setzt Roma vor die Tür25 Asylbewerber suchen Anfang Juli Zuflucht im Regensburger Dom, um ihre Abschiebung zu verhindern. Jetzt hat das Erzbistum genug und erstattet Anzeige. Die Rede ist von unerfüllbaren Forderungen und konkreten Drohungen.05.08.2016
Vorrangprüfung außer Kraft gesetzt Asylbewerber kommen leichter an Jobs Asylbewerber dürfen bisher nur dann einen Job annehmen, wenn kein einheimischer Arbeitssuchender dafür infrage kommt. Das ist zermürbend und wird deshalb im Rahmen des Integrationsgesetzes ausgesetzt. Nur ein Bundesland behält die Regelung bei.05.08.2016
Zahlen von 2015 bereits erreicht Mehr Türken beantragen AsylWesentlich mehr Menschen aus der Türkei beantragen in diesem Jahr Asyl in Deutschland. Die Zahl des gesamten Vorjahrs ist bereits nach sechs Monaten erreicht. Die meisten Asylbewerber kommen aus den Kurdengebieten.05.08.2016
Bundesamt verfehlt das Ziel Asylanträge brauchen längerMehr als ein halbes Jahr dauert die Bearbeitung eines Asylverfahrens derzeit im Schnitt. Das ist gut doppelt so lange wie es das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge für dieses Jahr angepeilt hatte. Die Behörde nennt Gründe.04.08.2016
"Es gibt eine Sicherheitslücke" Minister: Nicht alle Flüchtlinge registriertZu Wochenbeginn meldet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: Alle nach Deutschland eingereisten Flüchtlingen sind registriert. Doch ein Landesinnenminister widerspricht.03.08.2016
Registrierung geschafft Bundesamt hat alle Flüchtlinge erfasstBei der Bewältigung der Flüchtlingskrise ist Deutschland einen Schritt weiter: Jeder einzelne Flüchtling, der im vergangenen Jahr eingereist ist, sei mittlerweile registriert, erklärt das Bundesamt für Migration - darunter auch 42.000 unbegleitete Kinder und Jugendliche.02.08.2016
Brandanschlag auf Flüchtlingsheim Staatsanwaltschaft verklagt NPD-PolitikerDie Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen den NPD-Politiker Maik Schneider und mehrere Komplizen. Sie sollen für mehrere rechtsextrem motivierte Taten verantwortlich sein. Eine Flüchtlingsunterkunft in Nauen brannte vollständig aus.28.07.2016
Union macht nach Anschlägen Druck "Die SPD muss ihren Widerstand aufgeben"Unionsfraktionsvize Harbarth fordert von der SPD, sie solle ermöglichen, dass straffällig gewordene Flüchtlinge leichter abgeschoben werden können. "Wer in Deutschland vorsätzlich Straftaten begeht, der muss sich ein anderes Land suchen."27.07.2016
Ansbacher Attentat war Racheakt Täter hinterließ islamistisches BekennervideoAuf dem Handy des Ansbacher Selbstmordattentäters findet die Polizei ein Video - darin kündigt der Mann einen Racheakt gegen Deutsche an. Er selbst ist ein syrischer Kriegsversehrter aus Aleppo. In seiner Asylunterkunft finden die Ermittler weiteres Material zum Bombenbau.25.07.2016