1,65 Millionen Asylanträge OECD zählt Nachkriegshoch bei FlüchtlingenPünktlich zum ersten Flüchtlingsgipfel der Vereinten Nationen in New York stellen die Industriestaaten der OECD ihren jährlichen Migrationsbericht vor. Die Zahlen sind alarmierend und werden wahrscheinlich weiter steigen. 19.09.2016
Mehr Sach- statt Geldleistungen Nahles will Auszahlungen an Asylbewerber kürzenMit der jüngsten Erhöhung des Hartz-IV-Satzes steigt auch der Anspruch von Asylbewerbern auf staatliche Leistungen. Dennoch sollen sie künftig deutlich weniger Geld bekommen. 06.09.2016
Fünf Milliarden Euro Staatshilfen Mehr Asylbewerber erhalten LeistungenIm Zuge der Flüchtlingskrise steigt die Zahl der Asylbewerber mit Anspruch auf staatliche Hilfe um mehr als das Doppelte: Fast eine Million Menschen erhielten im vergangenen Jahr Geld- und Sachleistungen. Das belastet auch die Staatskasse immer mehr.05.09.2016
Beziehungstat in Asylunterkunft Mann setzt seine Ehefrau in BrandIn Hessen kommt es offenbar zu einer folgenschweren Beziehungstat. Ein Mann zündet absichtlich seine getrennt lebende Ehefrau an - sie kommt schwer verletzt in ein Krankenhaus. Der mutmaßliche Täter stirbt an den Folgen seiner Brandverletzungen.01.09.2016
Nach Putschversuch geflohen Athen prüft Asyl für türkische SoldatenSie könnten die Beziehungen zwischen Griechenland und der Türkei auf eine harte Probe stellen: Nach dem Putschversuch hatten sich mutmaßlich daran beteiligte Soldaten nach Griechenland geflüchtet. Über ihr Schicksal entscheidet nun die Asylbehörde.19.08.2016
Silvesternacht in Wien Iraker sollen Deutsche vergewaltigt habenSeit dem Jahreswechsel diskutiert Deutschland über die Silvesternacht von Köln - nun wird auch aus Österreich ein Vergewaltigungsfall gemeldet. Dort stehen Asylbewerber unter Tatverdacht, eine Deutsche soll ihr Opfer gewesen sein.15.08.2016
Kinderguillotine und Krematorium Berlin kündigt FlüchtlingsheimbetreiberKinderguillotine und Krematorium statt Sandkasten - so witzelt die Leitung des Berliner Flüchtlingsheimbetreibers Pewobe über die Verwendung einer "Gutmenschen"-Spende. Die Erklärung dafür klingt abenteuerlich. Sozialsenator Czaja kündigt der Gesellschaft fristlos.15.08.2016
Hohe Asylbewerberzahlen BAMF-Mitarbeiter brauchen mehr RoutineWegen der vielen ankommenden Flüchtlinge stellt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge jede Menge neuer Mitarbeiter ein. Doch viele der BAMF-Leute sind noch nicht erfahren genug, um die Asylanträge schnell und gründlich abzuarbeiten.13.08.2016
Besetzung nach 5 Wochen beendet Flüchtlinge räumen Regensburger PfarrheimAnfang Juli besetzen mehrere Flüchtlinge den Regensburger Dom, um ihrer Abschiebung zu entgehen. Das Bistum zeigt zunächst Verständnis. Doch nach mehr als vier Wochen erstattet es Anzeige. Erst als die Polizei anrückt, verlassen die Asylbewerber das Gelände.09.08.2016
Trotz mehr Personal Beim Bamf stapeln sich 500.000 AsylanträgeDas Bundesamt für Migration und Flüchtlinge kommt mit der Bearbeitung der Asylanträge nicht hinterher. Und das, obwohl das Personal erst kürzlich deutlich aufgestockt wurde. Das ärgert besonders die Migranten: Immer mehr ziehen deswegen vor Gericht.08.08.2016