Selbstmordattentat in Ansbach 27-jähriger Syrer sollte abgeschoben werdenBayerns Innenminister Herrmann legte sich schnell fest: Er vermutete einen islamistischen Anschlag in Ansbach. Das Bundesinnenministerium ist sich da nicht so sicher. Ein mögliches Motiv des Täters könnte seine drohende Abschiebung sein.25.07.2016
Tausende freiwillig ausgereist Länder schieben deutlich mehr Menschen ab2245 Menschen schiebt allein Sachsen im ersten Halbjahr 2016 ab - mehr als viermal so viele, wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. In den anderen Ländern ist der Trend ähnlich. Viele Asylbewerber verlassen Deutschland inzwischen freiwillig.20.07.2016
74 Prozent ohne Ausbildung Viele Flüchtlinge nur für Hilfsjobs geeignetDie Zahl der Asylsuchenden geht dieses Jahr im Vergleich zum letzten stark zurück. Für den Arbeitsmarkt könnten die Menschen dennoch zur Belastung werden: Viele haben nach Einschätzung der Bundesagentur für Arbeit wohl nur schlechte Jobaussichten.20.07.2016
Vier Schwerverletzte in Bayern IS beansprucht Zug-Attacke für sichEin 17-jähriger Afghane geht in einem Zug in Bayern mit Axt und Messer auf Passagiere los und verletzt fünf Menschen teilweise schwer. Schnell mehren sich die Hinweise, er könnte mit dem IS sympathisiert haben. Die Dschihadisten selbst feiern ihn als "Kämpfer".19.07.2016
Mehrere Schwerverletzte 17-Jähriger läuft mit Axt in Regionalzug AmokIm Abteil eines Regionalzuges zückt ein Angreifer Axt und Messer. Er ruft "Allahu Akbar" und geht auf die Fahrgäste los. Mehrere werden schwer verletzt. Als der Zug stoppt, flüchtet der Angreifer.19.07.2016
2 Millionen erreichen Deutschland Zuwanderung war 2015 so hoch wie nieMehr als zwei Millionen Menschen kamen 2015 nach Deutschland. Zieht man die Auswanderer ab, bleiben 1,1 Millionen Zuwanderer - ein neuer Rekord. Dafür sorgen Flüchtlinge aus Kriegsgebieten - unklar ist aber, wie korrekt diese Zahlen sind.14.07.2016
Weniger Flüchtlinge kommen an Länder schließen etliche NotunterkünfteErst vor wenigen Tagen wurden die neuen Zahlen bekannt: Demnach erreichen weit weniger Flüchtlinge Deutschland als noch vor wenigen Monaten. Notunterkünfte werden nun wieder freigegeben. Doch es gibt neue Probleme für die Kommunen.10.07.2016
De Maizière: "Maßnahmen greifen" Weit weniger Migranten in DeutschlandDie Schließung der Balkanroute dürfte der Hauptgrund sein, warum derzeit wesentlich weniger Flüchtlinge nach Deutschland kommen als noch vor einigen Monaten. Der Innenminister lobt aber auch das Bamf.08.07.2016
Daten vom ersten Halbjahr Zahl der Asylsuchenden geht stark zurückSeit der Schließung der Balkanroute kommen weit weniger Flüchtlinge nach Deutschland. Das schlägt sich auch deutlich auf die Zahl der Asylsuchenden nieder.08.07.2016
Vorbild "Modell Türkei" De Maizière will Flüchtlingszentren in AfrikaDer Bundesinnenminister unterstützt die Idee, Aufnahmezentren für Flüchtlinge in Nordafrika einzurichten. Damit soll Schleppern der Boden entzogen und Schutzbedürftigen legale und sichere Wege in die EU eröffnet werden.07.07.2016