"Hart aber fair" "Sollten asylrechtliche Grundlagen nicht über Bord werfen"Mit seinem Vorschlag, das Individualrecht auf Asyl abzuschaffen, sorgt CDU-Politiker Thorsten Frei für Aufregung. Bei "Hart aber fair" macht Grünen-Politikerin Cansin Öktürk ihrem Ärger über die Idee Luft. Soziologe Ruud Koopmans macht einen Kompromissvorschlag. 15.08.2023Von Marko Schlichting
Scharfe Kritik von der Linken Faeser will überraschende Abschiebungen ausweitenMit ihren Vorschlägen zur Rückführung von nicht verurteilten Clan-Mitgliedern zieht Innenministerin Nancy Faeser zuletzt Kritik auf sich. Auch ein anderer Punkt aus einem Diskussionspapier sorgt für Aufsehen. Es geht um das heikle Thema überraschende Abschiebungen von Geduldeten.14.08.2023
Streit um Flüchtlingsaufnahme Polen stimmen in Referendum über EU-Asylkompromiss abDie EU hat sich geeinigt: Die Aufnahme von Flüchtlingen ist für die Mitgliedstaaten künftig verpflichtend. Warschau will das nicht hinnehmen - und lässt die Polen entscheiden, ob sie der "Aufnahme von Tausenden illegaler Einwanderer" zustimmen. An der EU-Abmachung wird das jedoch nichts ändern.13.08.2023
Sechs Menschen tot Flüchtlingsboot im Ärmelkanal gekentert Trotz Lebensgefahr versuchen Dutzende Migranten am frühen Morgen über den Ärmelkanal nach Großbritannien zu gelangen. Als eines der Boote in Seenot gerät, starten die Behörden eine Rettungsaktion. Für einige Menschen kommt die Hilfe jedoch zu spät. 12.08.2023
Bilanz seit 2018 Hunderttausend Migranten wagten Weg über ÄrmelkanalDie Asylpolitik ist in der aktuellen britischen Regierung eines der bestimmenden Themen. Sie setzt konsequent auf Abschottung. Aktuelle Zahlen belegen, dass in den letzten knapp fünf Jahren gerade 100.000 Menschen illegal über den Ärmelkanal ins Land kamen. 11.08.2023
"Das ist kein Urlaubsort" Kreuzfahrtschiff wird Unterkunft für FlüchtlingeIn niederländischen Asylbewerberheimen herrscht großer Platzmangel. Die Regierung in Den Haag quartiert Flüchtlinge deshalb auf Kreuzfahrtschiffen ein. Luxuriöse Annehmlichkeiten erwarten die Menschen dort aber nicht. 09.08.2023
Abgelehnte Asylbewerber Mehrheit befürwortet härtere Hand bei AbschiebungenNegativ beschiedene Asylanträge sollen laut Plänen des Innenministeriums in Zukunft schneller zu Abschiebungen führen können. Laut einer Umfrage unterstützt die Mehrheit der Befragten das Vorhaben. Am Endeffekt jedoch zweifeln die meisten.08.08.2023
Sunak spart bei Unterbringung Erste Asylbewerber ziehen auf Wohn-Kahn500 Asylbewerber will die britische Regierung auf der "Bibby Stockholm" einquartieren, einem zum Wohnschiff umgebauten Lastkahn. Anwohner der nahegelegenen Insel laufen Sturm, auch Menschenrechtler haben große Bedenken. Jetzt ziehen trotzdem die ersten Menschen ein. 08.08.2023
"Seehofersche Symbolpolitik" Faesers Abschiebepläne kommen vor allem bei Union gut anMit ihren Vorschlägen zu Verschärfungen bei Abschiebungen rennt die Bundesinnenministerin bei der Union offene Türen ein. Kritik kommt dagegen unter anderem aus Faesers eigener Partei. Die Neuregelungen würden eher neue Probleme schaffen als welche lösen, sagt ein SPD-Migrationsexperte.04.08.2023
"Abschottung und Abschreckung" Faesers Abschiebepläne stoßen auf GegenwindEine längere Höchstdauer des Ausreisegewahrsams soll den Behörden Zeit verschaffen, eine Abschiebung vorzubereiten: Der Vorschlag aus dem Innenministerium löst Bedenken aus. Während die Opposition ein Wahlkampfmanöver wittert, erklärt die Polizeigewerkschaft die Idee zur Mogelpackung.03.08.2023