Duda greift Scholz und Macron an "Hat jemand so mit Hitler gesprochen?"Deutschland und Frankreich versuchen im Ukraine-Krieg zu vermitteln. Dafür telefonieren Scholz und Macron immer wieder mit Putin. Das missfällt dem polnischen Präsidenten Duda. Er vergleicht die Situation mit dem Zweiten Weltkrieg und sagt: "Diese Gespräche bringen gar nichts."09.06.2022
Nach Rüge durch IAEA Iran baut Atom-Überwachungskameras abWährend die Gespräche über eine Wiederbelebung des internationalen Atomabkommens kaum vorankommen, gibt der Teheran die Abschaltung mehrerer Überwachungskameras der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in iranischen Atomanlagen bekannt. Anlass ist Ärger über eine offizielle Rüge. 09.06.2022
Sorge vor Atomwaffentest wächst Nordkorea feuert acht ballistische Raketen abDas Regime in Nordkorea scheint sich wenig um internationale Sanktionen zu scheren. Südkorea meldet einen erneuten Raketentest des isolierten Nachbarn im Norden. Mehrere Flugkörper landen demnach im Meer.05.06.2022
"Erbfolgekrieg unvermeidlich" Moskauer Autor: Nach Putin zerfällt ImperiumGanz Russland hänge an Putin und dessen persönlichem Umfeld, sagt Bestseller-Autor Dmitry Glukhovsky. So wie Putin seine Macht sichert, werde er den Staat zerstören, prognostiziert der russische Schriftsteller. Mit einem Atomschlag wie in seiner dystopischen Trilogie rechnet er aber nicht.04.06.2022
Auch bei Ausweitung des Krieges Russischer Diplomat rechnet nicht mit AtomschlagRusslands Botschafter in England leugnet die Gräueltaten in Butscha und wirft der Ukraine vor, selbst Zivilisten zu töten. Eine seiner Aussagen dürfte den Westen allerdings beruhigen: Er gehe nicht von einem Angriff mit Atomwaffen aus - weder in der Ukraine noch auf Großbritannien. 29.05.2022
Kurz nach Bidens Asienvisite Nordkorea testet offenbar InterkontinentalraketePjönjang setzt seine Raketentests fort. US-Präsident Biden hat seine Asienreise gerade in Japan beendet, da werden aus Nordkorea drei Geschosse ins offene Meer Richtung Osten abgefeuert. Darunter ist mutmaßlich auch eine atomwaffenfähige Interkontinentalrakete.25.05.2022
NATO-Zugang zur Nordflotte Finnlands Grenze ist ein Albtraum für RusslandHoch im Norden grenzt Finnland auf 1340 Kilometern Länge an Russland. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine will auch das nordische Land der NATO beitreten. In der Militärtheorie ein Fiasko für den Kreml.20.05.2022Von Kevin Schulte
Botschafter fordert Aufnahme Melnyk: NATO-Beitritt würde Atomschlag verhindernDie Ukraine schien ihren Wunsch nach einer NATO-Mitgliedschaft begraben zu haben. Doch nun klingt der Botschafter in Deutschland ganz anders - schnell soll es gehen. Damit ließe sich Putin von einem Nuklearschlag abhalten, argumentiert Melnyk.19.05.2022
"Suchen nur richtigen Zeitpunkt" Nordkorea soll Atomtest vorbereitet habenSeit Wochen warnen die USA davor, dass Nordkorea bald einen Atomwaffentest durchführen könnte - möglicherweise sogar während der Asien-Reise von Präsident Biden. Nun geht auch der südkoreanische Geheimdienst davon aus, dass Pjöngjang für einen Test bereits alle Vorbereitungen getroffen hat.19.05.2022
Präsident mit Nordkorea-Plan Südkorea verschärft Ton gegenüber PjöngjangIm Wahlkampf droht Yoon Suk Yeol, Südkorea zur Not auch mit einem Präventivschlag vor nordkoreanischen Raketen schützen zu wollen. In seiner Antrittsrede unterstreicht der neue Präsident seine Haltung gegenüber dem Nachbarland: Yoon fordert dessen vollständige atomare Abrüstung und verspricht einen Wirtschaftsplan.10.05.2022