US-Geheimdienst-Informationen Nordkorea reichert offenbar weiter Uran anAuf dem historischen Gipfel in Singapur kann Trump dem nordkoreanischen Machthaber Kim keine konkreten Abrüstungszusagen abringen. Trotzdem gibt sich der US-Präsident optimistisch. Nun schlagen seine Geheimdienste aber offenbar Alarm.30.06.2018
Abrüstung war einmal Atommächte modernisieren ihre ArsenaleZwar gibt es derzeit auf der Welt weit weniger Atomsprengköpfe als noch in den 80er-Jahren. Doch von Abrüstung kann keine Rede sein. Ganz im Gegenteil: Laut einer Studie investieren derzeit alle Atommächte in ihre Arsenale.18.06.2018
"Schnelle" Denuklearisierung Pompeo macht Druck auf NordkoreaDas Gipfeltreffen der Staatschefs ist vorbei, nun geht es in der Nordkorea-Frage an die Detailarbeit. US-Außenminister Pompeo macht nun in Seoul noch einmal deutlich, dass Pjöngjang vollständig atomar abrüsten müsse. Einfach werde das aber nicht.14.06.2018
Datum passt in Trumps Terminplan USA setzen Nordkorea AbrüstungsfristAls fantastischen Erfolg verkauft US-Präsident Trump den Gipfel mit Nordkoreas Diktator Kim Jong Un. Doch Details für die atomare Abrüstung fehlen. Nun nennt US-Außenminister Pompeo zumindest einen Zeitplan.13.06.2018
Reaktionen auf den Kim-Gipfel Nicht alle sind so begeistert wie TrumpDas historische Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Trump und Nordkoreas Machthaber Kim macht weltweit Schlagzeilen. Doch was ist davon zu halten? Internationale Reaktionen zeigen ein gemischtes Bild. 12.06.2018
Interview nach dem Gipfel Warum sollte es Kim ernst sein?Kim Jong Un und Donald Trump kommen sich in Singapur näher. Der Asien-Experte Bernt Berger erklärt, wie ein Abrüstungsprozess aussehen könne. Sogar gemeinsame Militärübungen kann er sich vorstellen, als vertrauensbildende Maßnahme.12.06.2018
Politik ohne Regeln Die Kehrseite von Trumps ErfolgEine Denuklearisierung Nordkoreas wäre selbstverständlich "großartig für die Welt", wie US-Präsident Trump sagt. Weniger gut sind allerdings die Methoden, die hinter diesem potenziellen Erfolg stehen.12.06.2018Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Trump und Kim plötzlich Freunde Und was ist jetzt konkret passiert?Ein historisches Gipfeltreffen, Bilder, die Geschichte schreiben werden: Das Treffen zwischen US-Präsident Trump und Nordkoreas Diktator Kim Jong Un gilt als Sensation. Das Ergebnis ist dürftig und dennoch ein Erfolg.12.06.2018Von Benjamin Konietzny
Verzicht auf Atomwaffen Neu sind Kims Ankündigungen nichtKim Jung Un kündigt an, er sei zu einer Entnuklearisierung bereit. Es ist nicht das erste Mal, dass Nordkorea sich dazu bekennt. Zu einer atomaren Abrüstung kam es allerdings nie.12.06.2018Von Jan Gänger
Donald Trump trifft Kim Jong Un Was die Nordkorea-Sanktionen bewirkt habenIn Singapur begegnet Kim Jong Un Donald Trump auf Augenhöhe. Vieles spricht dafür, dass nicht nur das Hoffen auf einen Propagandasieg Nordkoreas Diktator zu dem Gipfel getrieben hat, sondern auch die Sanktionen gegen Pjöngjang.12.06.2018Von Hannes Vogel