Mehr PS und gemeinsame Rennen DTM kooperiert mit japanischer Super GTDie DTM-Rennserie steht durch den Rückzug von Mercedes vor einer ungewissen Zukunft. Künftig wird sie mit der japanischen Serie Super GT kooperieren und auch gemeinsame Rennen veranstalten. Außerdem gibt es Gerüchte um einen prominenten Einsteiger.23.06.2018
Keine umfassende Aussage Audi-Chef Stadler kommt vorerst nicht freiAudi-Chef Stadler zeigt sich in der Haft offenbar nicht kooperativ. Noch macht er jedenfalls keine umfangreichen Angaben zu den ihm vorgeworfenen Abgasmanipulationen. Seinem Konzern droht indes eine empfindliche Geldstrafe.22.06.2018
Marken kümmern sich um Regionen VW-Chef Diess baut Struktur kräftig umDer Tanker VW soll wendiger werden. Konzernchef Diess verordnet dem Autobauer daher eine neue Struktur. Einzelne Marken sollen künftig Regionen beaufsichtigen, Entscheidungen dezentral getroffen werden. Ein Land bleibt davon jedoch ausgenommen.22.06.2018
Satte Abfindung Audi verpflichtet Ingenieur zum SchweigenFinanziell scheint der frühere Abteilungsleiter von Audi fein raus zu sein. Giovanni P. erhält trotz seiner Verstrickung in die Abgasaffäre eine üppige Abfindung. Dafür vermeidet Audi eine Klage - und öffentliche Vorwürfe gegen den bisherigen Vorstandschef Stadler.21.06.2018
Rückendeckung aus der CSU Ingolstadt will Flugtaxis erprobenWas für viele immer noch nach Science-Fiction klingt, könnte bald Realität werden: Eine EU-Initiative will mit Flugtaxis für weniger Staus in Städten sorgen. Ingolstadt möchte dafür Testregion werden. Aber auch andere Städte haben Interesse an dem Programm.20.06.2018
Übergangschef in Ingolstadt Audi benennt Nachfolger für StadlerWas tun, wenn der Konzernchef in U-Haft sitzt? Bei Audi kommt die Suche nach einem Vertreter für Stadler voran. Per Telefonkonferenz einigen sich die Aufsichtsräte in Ingolstadt und bei der Konzernmutter in Wolfsburg auf einen Namen.19.06.2018
Auto-Manager in U-Haft Audi-Chef Stadler will aussagenIm Abgasskandal der deutschen Automobilindustrie ist er der bislang prominenteste Beschuldigte: Aus der Untersuchungshaft heraus zeigt sich Audi-Chef Stadler dem Vernehmen nach "gesprächsbereit". Eine Aussage könnte den Behörden neue Hinweise liefern.19.06.2018
Nach Verhaftung von Stadler VW lässt Führungsfrage bei Audi offenSechs Stunden lang beraten die Aufsichtsräte von Volkswagen und Audi nach der überraschenden Verhaftung von Rupert Stadler. Doch sie können sich noch nicht auf einen Interimschef einigen. Dies soll nach Lage der Dinge am Dienstag erfolgen.18.06.2018
Rupert Stadlers tiefer Sturz Der Mann hinter Audis ErfolgsgeschichteRupert Stadler macht aus Audi einen Global Player, kümmert sich um Privatstiftungen der Piëchs und verantwortet zuletzt nebenbei den Vertrieb des VW-Konzerns. Obwohl er im Abgasskandal in die Kritik gerät, kann ihm die Krise lange nichts anhaben - bis er verhaftet wird. 18.06.2018
Stadler in Untersuchungshaft Vertriebsvorstand soll Audi führenNur Stunden nach der Verhaftung des langjährigen Audi-Chefs Rupert Stadler ist schon ein vorläufiger Nachfolger für den wichtigen Posten gefunden. Insidern zufolge soll der bisherige Vertriebsvorstand Bram Schot die VW-Tochter leiten.18.06.2018