Chinesische Autobauer-Hochzeit Volvo und Geely prüfen FusionDer chinesische Autobauer Geely will mit seiner schwedischen Tochter Volvo Cars zusammengehen. Von der Fusion erhoffen sich die Chinesen einen weltweit starken Konzern. Außerdem braucht die Holding Geld, um den technischen Umbruch in der Branche zu finanzieren. 10.02.2020
Sportwagenbauer auf Erfolgskurs Ferrari verkauft so viele Autos wie noch nieAutobauer Ferrari beeindruckt mit starken Absatzzahlen. Im vergangenen Jahr knacken die Italiener die Marke von 10.000 ausgelieferten Wagen. Vor allem in China und Taiwan sind die Autos mit dem Pferde-Emblem heiß begehrt.04.02.2020
Blaues Auge oder schlimmer? So trifft das Coronavirus deutsche AutobauerWegen der Corona-Epidemie können viele Chinesen nicht zur Arbeit gehen. Bänder deutscher Autobauer im Land stehen somit still. Wie lange, ist unklar. Noch breitet sich das Virus aus. Wie teuer es für die Konzerne werden kann, zeigt eine Beispielrechnung des CAR-Centers der Uni Duisburg-Essen.04.02.2020
Produktionsstopp in Schanghai Tesla-Fabrik gerät mit Model 3 in VerzugDer US-Elektroautobauer muss seine neue Fabrik in Schanghai wegen des grassierenden Coronavirus schließen. Eine Zwangspause bis zu anderthalb Wochen ist laut Tesla verkraftbar. Der ehrgeizigen China-Strategie des Konzerns könnte die Epidemie trotzdem noch einen Dämpfer verpassen.30.01.2020
Berlin, Hamburg oder München? IAA verabschiedet sich aus Frankfurt am MainFrüher war die Automesse IAA ein Leuchtturmereignis. Die deutsche Autobranche konnte sich vor Zulauf kaum retten. Doch in Zeiten des Klimawandels bereiten Proteste und ausbleibende Besucher zunehmend Probleme. Der VDA will einen Neuanfang - und kehrt dafür Frankfurt am Main den Rücken. 29.01.2020
"Der einzige in der Tech-Liga" Das hat Tesla anderen Autobauern vorausTesla hat diese Woche kurzzeitig VW als zweitwertvollster Autobauer an der Börse abgelöst. Droht nun der Absturz? Autoexperte Dudenhöffer und Investor Thelen sehen die Zukunft der E-Autoschmiede optimistisch. Tesla hätte demnach sogar das Zeug, Toyota vom Autothron zu stürzen.26.01.2020Von Diana Dittmer
Börsenkurs auf Rekordhoch Verdient Elon Musk bei Tesla endlich Geld?Sternstunde für Elektropionier Tesla: Erstmals erreicht der Börsenwert des US-Autobauers die Marke von 100 Milliarden Dollar. Freuen darf sich auch Konzernchef Musk. Seine Vergütung ist direkt an den Börsenwert gekoppelt.22.01.2020
Chinas Autoriese in Hessen Geely plant heimlich für DeutschlandMit Geely ist seit vergangenem Jahr erstmals ein chinesischer Autobauer in Deutschland aktiv. Noch arbeiten lediglich 70 Mitarbeiter in der Dependance im hessischen Raunheim. Branchenexperten vermuten, dass Geely im Stillen große Pläne für den europäischen und den US-Markt schmiedet. 22.01.2020
Autobauer macht wieder Gewinn SUVs bringen Hyundai in FahrtNach einer rückläufigen Nachfrage in China und daraus resultierenden Gewinneinbrüchen läuft es wieder besser bei Hyundai. Der Autohersteller fährt Gewinne ein - wenn auch nicht so hoch wie erwartet. Die Aktionäre freuen sich trotzdem.22.01.2020
Warnung vor weiteren Kosten Daimler-Gewinn geht im Diesel-Rauch aufDer Autobauer Daimler muss wegen der Diesel-Affäre viele seiner Autos nachrüsten. Das kostet Geld. Das operative Ergebnis des Konzerns halbiert sich - und es sind längst nicht alle Kosten berücksichtigt.22.01.2020