Schadensersatz wegen Ausfällen VW verklagt Zulieferer auf MillionenzahlungKurzarbeit, ruhende Maschinen, Produktionsausfälle: Ein plötzlicher Lieferstopp soll Volkswagen schwer geschadet haben. Gegen den verantwortlichen Zulieferer Prevent zieht der Konzern jetzt vor Gericht - und verlangt mehr als 100 Millionen Euro Schadensersatz.07.01.2020
Meistverkauftes Auto in Norwegen Tesla schafft AuslieferungsrekordMit einem starken Schlussspurt hat es der E-Autobauer Tesla seinen Kritikern gezeigt. Die selbst gesteckte Untergrenze bei den Auslieferungen wird erreicht. Fortan rollen die Stecker-Autos auch außerhalb der USA vom Band.03.01.2020
Kompliziertes Verfahren Was bedeuten die CO2-Grenzwerte 2020?Wer in den kommenden Jahren zu viele durstige Autos verkauft, wird künftig bestraft. Der von der EU installierte Grenzwert-Mechanismus scheint einfach. Doch bei genauer Betrachtung ist er kompliziert und bietet einige Hintertürchen.02.01.2020
Autojahr 2019 im Rückspiegel Diese Modelle mussten Abschied nehmenNicht jedes Automodell bekommt einen Nachfolger. Und so sortieren die Fahrzeughersteller auch 2019 wieder aus. Die Gründe sind vielschichtig, oft geht es aber ums Aussehen.29.12.2019
"Sehe uns als Beutegemeinschaft" Minister schwärmt von Tesla-VerhandlungenMonatelang verhandelt die brandenburgische Landesregierung mit Tesla über die Ansiedlung am Berliner Stadtrand. Wirtschaftsminister Steinbach gehört zu den wenigen, die eingeweiht sind. Nun berichtet er von den Eigenheiten des berühmten amerikanischen Autobauers.28.12.2019
"Historischer Tag" Erdogan präsentiert türkisches E-AutoEs ist der Traum von Präsident Erdogan, dass die Türkei ein eigenes Auto herstellt. Ein erster Versuch scheiterte. Nun soll es mit E-Autos klappen. Das Milliarden-Projekt soll ab 2022 mehrere Modelle hervorbringen. Der Staatschef gab seine Bestellung für das noch namenlose Auto schon auf.27.12.2019
Bis zu 175.000 Fahrzeuge Erdogan will türkisches Elektroauto bauenMuss Tesla in Sachen Elektromobilität neue Konkurrenz fürchten? Die Türkei will künftig eigene E-Autos entwickeln und bauen. Für das großangelegte Projekt macht Präsident Erdogan drei Milliarden Euro locker - und hat offenbar auch schon einen Prototypen.27.12.2019
Hersteller bunkern Fahrerprofile ADAC empört über Datenabfluss bei Pkw Vernetzte Autos schauen ihrem Besitzer ständig über die Schulter und senden die Erkenntnisse an die Hersteller. Der ADAC will dieser Praxis einen Riegel vorschieben und fordert: Der Autohalter soll Eigentümer seiner Daten sein. Und zuallererst sollten die Hersteller die Fahrer aufklären, was sie sammeln. 27.12.2019
Frisierte Verkaufszahlen? US-Börsenaufsicht nimmt BMW ins VisierDie mögliche Irreführung von Investoren durch angeblich frisierte Verkaufszahlen ruft die US-Börsenaufsicht bei BMW auf den Plan. Der deutsche Autobauer kommentiert zwar keine Details, bestätigt allerdings die Untersuchung.24.12.2019
Gute Wirtschaftslage bald passé? Daimler-Vorstand warnt den SüdwestenMehrere Hunderttausend Menschen sind im Südwesten in der Automobilindustrie beschäftigt. Im Zuge der Energiewende befindet sich dieser Wirtschaftszweig nun im Umbruch. Der Personalchef von Daimler warnt die Heimatregion des Konzerns deshalb vor spürbaren Veränderungen.22.12.2019