360 c - Privatjet auf Rädern Volvo gewährt Blick in ferne ZukunftWarum fliegen, wenn man sich auch fahren lassen kann? Unter dieser Maxime entwickelt Volvo eine Studie seines Autos der Zukunft, genannt 360c. Die Designer entwerfen dafür eine futuristische Karosse - doch was darunter steckt, beeindruckt um einiges mehr.12.07.2019
Ausweitung der Auto-Allianz VW und Ford rücken enger zusammenSpekulationen über eine intensivere Kooperation zwischen Volkswagen und Ford gibt es schon länger - nun ist es nach einer Sitzung der VW-Chefetage offiziell: Die beiden Autoriesen wollen ihre Allianz ausbauen, halten mit Details aber noch hinterm Berg.11.07.2019
Nachfolger steht wohl schon fest BMW-Chef Krüger kündigt Rückzug anBMW-Chef Harald Krüger kündigt seinen Rückzug an. Nach Ende seines Vertrages will der 53-Jährige den bayerischen Autobauer verlassen. Innerhalb des Konzerns ist einem Bericht zufolge bereits offenbar ein Nachfolger gefunden.05.07.2019
Er rettete Chrysler vor dem Ruin Mustang-Schöpfer Lee Iacocca ist totEr gilt als Vater des legendären Ford Mustang. Später navigierte Lee Iacocca den Chrysler-Konzern aus den roten Zahlen. Nun ist der Ex-Automanager im Alter von 94 Jahren gestorben.03.07.2019
Neue Lkw-Aktie aus Deutschland Traton zuckelt an die BörseVolkswagen muss sich beim Börsengang der Lkw-Tochter Traton mit schwächeren Erlösen begnügen als zunächst erhofft. Zur Parkettpremiere fallen die Reaktionen der Anleger am Markt vergleichsweise verhalten aus. Die junge Aktie verliert zum Auftakt an Wert.28.06.2019
Auf Abschiedstour Diese Autos verschwinden vom MarktOb SUV-Boom, neue Abgasregeln, Strategiewechsel oder einfach nur schlechte Verkaufszahlen - für den Abschied von Autobaureihen gibt es viele Gründe. Manchmal kommen auch mehrere Faktoren zusammen, die Rotstift-Experten zu Streichkonzerten veranlassen. Zum Modelljahr 2020 scheiden jedenfalls gleich mehrere Modelle aus. Doch nicht jeder Abschied ist für immer.25.06.2019
Elektro und andere Baustellen Was die Autobranche derzeit umtreibtElektromobilität ist das bestimmende Thema der Autoindustrie. Dazu findet am Montag ein Autogipfel im Kanzleramt statt. Allerdings haben Deutschlands Autobauer noch mit anderen Baustellen zu tun.23.06.2019
Erster Anstieg seit neun Monaten Deutschland rettet europäischen AutomarktEin massiver Zuwachs bei den Auto-Neuzulassungen in Deutschland lässt die Zahlen für Europa im Mai wieder positiv aussehen. Doch in anderen Ländern kriselt es - etwa in Großbritannien und Spanien. Auch für das Gesamtjahr sieht es für Autobauer eher düster aus. 18.06.2019
420.000 Kunden klagen Verbraucherzentrale mahnt VW zu VergleichDer Musterklage gegen Volkswagen schließen sich Hunderttausende vom Dieselskandal betroffene Kunden an. Bevor der Prozess im September beginnt, fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband den Autobauer zu Verhandlungen auf. 15.06.2019
Bis zu 16,5 Milliarden Euro wert VW geht mit Traton an die BörseDer Autokonzern Volkswagen wagt einen großen Schritt und bringt seine Tochterfirma Traton an die Börse. Damit soll ein Millardenplus und ein erfolgreicher Angriff auf den globalen Nutzfahrzeugmarkt gelingen.14.06.2019