Autohersteller

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Autohersteller

24.11.2009 17:23

Detroit gibt sich enttäuscht GM wird Saab nicht los

Der Verkauf des schwedischen Autoherstellers Saab ist geplatzt. Der Sportwagenhersteller Koenigsegg habe die geplante Übernahme der dezifitären Tochter abgeblasen, teilt der Mutterkonzern General Motors mit.

Schwarz-Orange: Den Beetle gibt es jetzt als zweifarbiges Sondermodell.
18.11.2009 16:43

Neue Pakete fürs Auto Käfer im Zweifarben-Look

Den Beetle wird es künftig als Sondermodell im Zweifarben-Lack geben, Jaguar bietet neue Ausstattung für den XF an und der Mercedes AMG 63 bekommt noch mehr Power. Neue Optionen der Autohersteller.

16.11.2009 15:31

Weiterer Kredit nötig Jaguar Land Rover rot

Der verlustreiche Autohersteller Jaguar Land Rover (JLR) nimmt laut Zeitungsberichten einen weiteren hohen Kredit auf. Das Geld für die Tochter des indischen Tata-Konzerns kommt demnach von dem US-Finanzierer GE Capital.

Auslöser des Streits: chinesische Stahlrohre.
06.11.2009 12:16

Handelsstreit mit den USA China schlägt zurück

Eine Woche vor der Asien-Reise von US-Präsident Barack Obama lassen China und die USA im Handelsstreit die Muskeln spielen. Die Regierung in Peking kündigte an, formelle Ermittlungen gegen US-Autohersteller wegen ihrer Exportpraktiken einzuleiten.

Rüttgers muss sich Sorgen um das Werk in Bochum machen.
04.11.2009 13:45

Reaktionen auf Opel-Entscheidung Der böse Turbokapitalismus

Die überraschende Kehrtwende der Opel-Mutter General Motors beim Verkauf des europäischen Autoherstellers stößt bei deutschen Politikern auf massive Kritik. "Dieses Verhalten von General Motors zeigt das hässliche Gesicht des Turbokapitalismus", schimpft NRW-Ministerpräsident Rüttgers.

Schicht im Schacht. Die Käufer ziehen sich wieder zurück.
02.10.2009 07:20

Ist es denn ein Wunder? Autohändler beklagen Einbruch

Die Abwrackprämie könnte sich für die Autohersteller zum Bumerang entwickeln. Kurz nach Auslaufen des stattlichen Bonus steuert der Automarkt auf die von vielen Experten erwartete Flaute zu. Besonders bei kleinen und preiswerten Autos gibt es ein Nachfrageloch.

Opel zieht die Interessenten an.
22.09.2009 08:51

Chinesen an Opel interessiert Magna hat nichts gehört

Der kanadische Autozulieferer Magna lässt das Interesse an einer chinesischen Partnerschaft bei Opel offen. Er wisse nichts von Gesprächen mit dem chinesischen Autohersteller Geely, sagte Magna-Co-Chef Donald Walker in Tokio. Ein Dementi soll das aber nicht sein. Unterdessen bereitet sich der Wirtschaftsausschuss des Bundestages auf eine Sondersitzung zum Thema Opel/Magna vor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen