Notrufsystem kann ausfallen Tesla ruft Zehntausende neue Modelle zurückBei den Tesla-Modellen 3 und Y kommt es immer wieder Softwarestörungen. Sowohl beim Notrufsystem als auch bei den Bremsen der Autos zeigen sich Mängel - unter anderem bei Fahrzeugen aus der neuen Fabrik in Grünheide. Auch coronabedingt kämpft Tesla mit etlichen Herausforderungen.03.07.2022
Bis zu zwei Milliarden Euro BMW betreibt Kurspflege - Aktienrückkauf beginntDie Papiere des Autobauers BMW sind gemäß einer wichtigen Kennziffer im Vergleich zur Konkurrenz preiswert. Nun nehmen die Münchener viel Geld in die Hand, um die Aktionäre zu beglücken. Analysten sehen für die Kursdifferenz mehrere Gründe.30.06.2022
Umstellung auf E-Mobilität Mercedes sortiert Produktion in Europa neuLuxus in Sindelfingen, Mittelklasse in Bremen und Ungarn sowie dort und in Rastatt kleinere Fahrzeuge: Der Autobauer Mercedes Benz verteilt die drei künftigen Modellklassen auf seine Werke in Europa. Zunächst sollen dort parallel die Autos mit und ohne Stecker entstehen.29.06.2022
Kein Verbot für E-Fuels Ganz abgeschrieben ist der Verbrenner nichtNicht zuletzt dank des vehementen Einsatzes der FDP handeln die EU-Umweltminister eine Einschränkung für das Verbrenner-Verbot aus. Neuwagen, die mit synthetischen Kraftstoffen fahren, sollen auch nach 2035 verkauft werden dürfen. Dabei ist der Nutzen der Technologie fraglich.29.06.2022Von Marc Dimpfel
EU-Minister einig Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei seinMehr als 16 Stunden lang ringen die EU-Umweltminister um einen der wichtigsten Punkte des gemeinsamen Klimaschutzpakets: das Aus für Autos mit Verbrennungsmotor. Das soll ab 2035 kommen - allerdings mit einer Einschränkung. Die Bundesregierung will dafür sorgen, dass eine Hintertür für E-Fuels offenbleibt.29.06.2022
"Diese Chance müssen wir nutzen" VW will von Teslas Schwächephase profitierenWährend Tesla offenbar erheblich Geld sparen muss und mehr als drei Prozent seiner Stellen streicht, will VW die Gunst der Stunde nutzen und den US-Autobauer vom Thron der E-Mobilität stoßen. Konzernchef Diess hofft bereits auf die Wachablösung in zwei Jahren.28.06.2022
"Riskante Luxusstrategie" Autoexperte: Ende der A-Klasse ist ein FehlerSchon bald will sich Mercedes laut einem Medienbericht von der A-Klasse verabschieden. Mit ihrer Luxusstrategie könnten die Stuttgarter auf kurze Sicht mehr Geld verdienen. Sie steht allerdings im Widerspruch zu den Zukunftsthemen der Branche und könnte Kunden vergraulen.27.06.2022Von Christina Lohner
Sehr sparsame Elektro-Flunder Lightyear Zero - das erste serienreife Solarauto der Welt1000 Kilometer ohne Ladestopp und ein Drittel der Energie quasi gratis: Mit Solarzellen auf Dach und Hauben will der Lightyear Zero einige Probleme der Elektromobilität lösen. Doch für eins der derzeit effizientesten Elektroautos am Markt verlangt das niederländische Startup einen hohen Preis.27.06.2022
Die sechste Generation kommt BMW M3 Touring - der praktische PS-ProtzZum ersten Mal bietet BMW den 3er Touring als M3 an. Optische Merkmale: stärker ausgestellte Radhäuser und Belüftungskiemen. Antrieb ist der bekannte Dreiliter-Reihensechszylinder mit 510 PS. Ab September ist der BMW M3 Touring zu haben - für knapp 100.000 Euro.23.06.2022
Ab 2023 wird weitergezählt Der Vierer von Peugeot ist wieder da - als 408Im Jahr 2011 endete die Produktion des Peugeot 407 und damit die Tradition der Vierer-Modelle, die bereits 1934 begonnen hatte. Jetzt kehren die Franzosen aber zurück - und mit Wucht: Der Peugeot 408 ist eine coupéartige Limousine mit SUV-Elementen.23.06.2022