Blüten, Fische, Vögel, Skelette Autobauer nehmen sich die Natur zum VorbildSeit der Erfindung des Autos 1886 hat sich viel getan. Die Fahrzeuge sehen heute ganz anders aus als vor Jahrzehnten. Und es geht immer noch weiter: Im Kampf um ein möglichst niedriges Gewicht und eine große Reichweite lassen sich viele Autobauer von der Natur inspirieren. Die hat oft bessere Lösungen.05.03.2022
Aufseher geben grünes Licht VW macht mit Trinity-Werk Tesla Konkurrenz Während in Grünheide seit heute offiziell Teslas vom Band laufen dürfen, zieht man in Wolfsburg nach. Volkswagen beschließt den Bau eines Fertigungsstandorts, eigens für das zukünftige Elektro-Flagschiff Trinity. Von dem Milliardenprojekt verspricht sich der Konzern einiges. 04.03.2022
Fehlende Zulieferer wegen Krieg Autobauer drosseln FahrzeugproduktionEgal, welcher Autohersteller, die Produktion wird gedrosselt. Wegen des Krieges in der Ukraine kommt zu erheblichen Beeinträchtigungen bei der Produktion von Fahrzeugen in Deutschland: Die Ukraine ist ein wichtiger Lieferant für Kabelbäume.03.03.2022
Kabelbaum-Produktion gebremst Krieg zwingt deutsche Autobauer zur ProduktionsdrosselungDie Ukraine ist ein zentraler Baustein in der breitgegliederten Autoproduktion. In dem Land werden in Friedenszeiten Kabelstränge hergestellt. Wegen des Krieges stoppen erste Hersteller nun die Bänder. 02.03.2022
Genehmigung in Grünheide Tesla-Fabrik soll im März starten könnenDie Bänder von Teslas Autofabrik rollen testweise schon, aber noch ausstehende Genehmigungen verzögern den Produktionsstart immer wieder. Diese Hürden scheint der US-Elektroautobauer genommen zu haben - in wenigen Tagen soll Tesla einem Bericht zufolge die finale Genehmigung vorliegen.28.02.2022
Keine Lieferungen aus Ukraine Zwei VW-Werke müssen Zwangspause einlegenDer Krieg in der Ukraine zeigt in Deutschland erste wirtschaftliche Auswirkungen. Die VW-Werke in Zwickau und Dresden können wegen fehlender Zulieferungen nicht weiter produzieren. Die Zwangspause ist zunächst für einige Tage geplant. Für Tausende Mitarbeitende heißt das Kurzarbeit.26.02.2022
Spürbare Folgen im Westen Krieg in der Ukraine trifft auch AutoherstellerDer Krieg, den Russland in der Ukraine führt, wird sich auch auf die Autoindustrie niederschlagen. Dabei geht es weniger um den Export- und Importmarkt für Autos, hier spielt Russland nur eine Nebenrolle. Aber die drohende Erhöhung der Energie- und Mineralölpreise wird in allen Bereichen spürbar werden.25.02.2022
Bestechende Marge Opel-Mutter fährt Rekordergebnis einDas Management hat den Autobauer Stellantis auf Effizienz getrimmt. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Marge für einen Hersteller auf dem Massenmarkt. Kostendisziplin und eine niedrige Gewinnschwelle sieht der Konzern als entscheidend für den Erfolg der Branche.23.02.2022
Ausweitung der Produktion BMW hat bei China-Partner vollen ZugriffChina erlaubt seit einige Zeit ausländischen Konzernen, die Mehrheit an Gemeinschaftsunternehmen. BMW nutzt das und weitet seine Anteile an Brilliance aus. Der Schritt hat Folgen für das Zahlenwerk und könnte sich auch für die Akationäre auszahlen.11.02.2022
25 Prozent des Handels blockiert Auch Trump unterstützt kanadische TruckerWeg mit sämtlichen Pandemie-Schutzmaßnahmen, dies wollen Lkw-Fahrer in Kanada erreichen. Was in der Hauptstadt Ottawa begann, hat sich auf wichtige Grenzübergänge zu den USA ausgeweitet. Eine christliche Crowdfunding-Webseite sammelt Geld, in den USA ist ein "Volkskonvoi" geplant.11.02.2022Von Roland Peters