PSA legt Halbjahreszahlen vor Opel-Mutter rettet sich in schwarze ZahlenWeniger Nachfrage, schleppende Produktion: Die Corona-Krise trifft die Autobranche schwer. PSA aber, mit den Marken Citroen, Opel und Peugeot, rutscht dennoch nicht ins Minus. Opel will wachsen.28.07.2020
Prevent droht mit Klage VW-Spitzelaffäre könnte vor Gericht landenEin Mitschnitt interner Gespräche sorgt bei Volkswagen für Ärger. Der in Ungnade gefallene Zulieferer Prevent wirft den Wolfsburgern darin illegale Absprachen vor und prüft nun rechtliche Schritte. Wohl nicht zum ersten Mal, denn alleine in Deutschland streiten sich beide Unternehmen derzeit in zehn Verfahren.27.07.2020
Mitarbeiter abgeworben Tesla reicht Klage gegen Rivian einMit dem Cybertruck will Tesla ab 2022 in den lukrativen Pick-up-Markt vorstoßen. Doch dem E-Auto-Pionier erwächst mit Rivian finanzstarke Konkurrenz - auch um Angestellte. Der Marktführer zieht gegen das Startup vor Gericht.24.07.2020
Zweites US-Werk in Texas geplant Tesla feiert zwölf Monate mit GewinnErstmals in seiner 17-jährigen Firmengeschichte hat Tesla vier Quartale in Folge mit Gewinn abgeschlossen. Während andere Autobauer schwer vom Nachfragerückgang getroffen sind, braucht der E-Auto-Pionier dringend neue Produktionskapazitäten. 23.07.2020
30.000 Jobs weltweit Daimler-Stellenabbau drastischer als gedachtDurch die Umstellung auf Elektromobilität kündigt Daimler bereits vor der Corona-Krise Sparmaßnahmen an. Die sollen nun einem Medienbericht zufolge deutlich größer und rigoroser ausfallen. Davon könnten auch Standorte in Deutschland betroffen sein.22.07.2020
Auch zweites Quartal tiefrot Continental traut sich keine Prognose zuDie Automobilbranche leidet massive in der Corona-Krise. Das bekommen auch die Zulieferer zu spüren. Für Continental endet das erste Halbjahr mit einem dreistelligen Millionenverlust.20.07.2020
Tausende Mitarbeiter betroffen Daimler will noch mehr Personal abbauenDer deutsche Autobauer kündigt Einsparungen an, um sich von den Einbußen während der Corona-Krise zu erholen. In diesem Zuge will er zahlreiche Arbeitsplätze streichen. Nun wird bekannt, dass es sich dabei wohl um mehr Stellen handelt als erwartet.17.07.2020
Umweltamt gibt grünes Licht Tesla darf Fundament für Fabrikhalle legenTesla darf vorzeitig mit den Fundamentarbeiten seines Werks in Brandenburg beginnen. Naturschützer kritisieren das Vorgehen des Autobauers weiter heftig. Dennoch stimmt das Umweltamt den Plänen zu - jedoch zunächst nur in Teilen.14.07.2020
Aktienkurs geht durch die Decke Was ist dran am Tesla-Hype?Als wertvollster Autohersteller ist Tesla ein Star der Finanzwelt. Aber auch technologisch bekommt das Unternehmen von Elon Musk ein immer größeres Gewicht. Etablierte Anbieter wie Volkswagen, BMW und Daimler müssen aufpassen, nicht den Anschluss zu verpassen.13.07.2020
Verkauf von Smart-Werk steht an Daimler muss jetzt richtig sparenNach dem Absatzeinbruch in der Corona-Krise muss Daimler-Chef Ola Källenius auf der Hauptversammlung Rede und Antwort stehen. Der Autobauer will seinen Sparkurs drastisch verschärfen. Dafür sollen auch Produktionsstandorte schließen. Den Aktionären bereiten aber nicht nur die Corona-Folgen Sorge.08.07.2020