So testet Euro NCAP Wenn das Auto an die Wand fährtWenn heute ein Auto gegen die Wand fährt, ist es Standard, dass sich die Airbags öffnen, die Gurte straffen und die Energie des Aufpralls durch die Fahrgastzelle zu Teilen absorbiert wird. Dass das so ist, ist seit über 20 Jahren den Crash-Tests des Euro NCAP zu verdanken. 23.08.2020
Milliardenvergleich steht bevor Daimler kann Diesel-Affäre in USA beendenDer deutsche Autohersteller Daimler kann in den USA unter die Dieselaffäre womöglich rasch einen Schlussstrich ziehen. Allerdings müssen die Stuttgarter dafür wohl rund zweieinhalb Milliarden Euro in die Hand nehmen. Noch steht die endgültige Zustimmung indes aus.13.08.2020
Absatzrückgang wird kleiner Automarkt stabilisiert sich langsamGeringere Mehrwertsteuer, geöffnete Autohäuser und wieder anlaufende Bänder: Der deutsche Pkw-Markt findet langsam zurück in die Spur. Doch den Einbruch der vergangenen Monate wird die Branche nicht mehr aufholen.05.08.2020
Milliardenminus im Autogeschäft BMW peilt trotz Verlusten schwarze Zahlen anAuch bei BMW brechen Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal ein. Für das Gesamtjahr bleibt der Autobauer aber vorsichtig optimistisch: Trotz großer Verluste sind schwarze Zahlen das Ziel.05.08.2020
Ehrgeiziges Ziel bis Jahresende Audi will es aus der Verlustzone schaffenIn den ersten sechs Monaten sind Audi die Einnahmen bei mehr als einem Fünftel weniger verkauften Autos drastisch eingebrochen. Doch allmählich scheint sich die Lage wieder zu stabilisieren und die VW-Tochter ruft ein ehrgeiziges Ziel aus: Sie will den Verlust bis zum Ende des Jahres mehr als ausgleichen.31.07.2020
Hoffnung auf zweites Halbjahr Corona sorgt bei VW für herbe VerlusteDie wochenlang geschlossenen Werke und Autohäuser haben Volkswagen in die roten Zahlen gedrückt. Trotz allem gibt sich der Autobauer für das Gesamtjahr optimistisch und rechnet sogar noch mit einem Gewinn. Die Anteilseigner müssen allerdings mit einer geringeren Zuwendung leben.30.07.2020
Skandal nicht mitbekommen? BGH macht VW-Kunden kaum HoffnungVor wenigen Wochen spricht der BGH VW-Kunden Schadenersatz im Zuge der Diesel-Affäre zu. Doch wer sein Auto erst nach Bekanntwerden des Skandals beim Händler abholte, hat wahrscheinlich schlechte Karten. Schwer vorstellbar, dass sie die Debatte nicht mitbekommen haben, lassen die Richter nun durchblicken.28.07.2020
Weniger Lohn statt Jobabbau Daimler verkürzt die ArbeitszeitFast zwei Milliarden Euro Verluste macht Daimler im zweiten Quartal. Bei den Beschäftigten des Autobauers in Deutschland geht seither die Angst vor massiven Stellenstreichungen um. Nun ist klar: Sie werden kürzer arbeiten, weniger verdienen, aber dafür ihre Jobs behalten. 28.07.2020
Über fünf Millionen kassiert? Hauptverfahren gegen VW-Manager startetÜberhöhte Gehälter und Boni - in Braunschweig stehen gleich vier VW-Manager wegen schwerer Untreue vor Gericht. Allein Betriebsratschef Bernd Osterloh soll über drei Millionen Euro ungerechtfertigt kassiert haben. Der Fall beschäftigt die Justiz bereits seit 2016.28.07.2020
Nach Kurzarbeit und Verlusten Autozulieferer Hella streicht 900 JobsMit Kurzarbeit rettet sich der Scheinwerfer-Spezialist Hella in der Krise. Doch die Produktion beim Unternehmen mit Sitz in Lippstadt leidet nachhaltig durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Das hat Folgen für die Mitarbeiter. 28.07.2020