"Tiefgreifende Restrukturierung" Bosch baut weitere 1000 Stellen abDie mangelnde Nachfrage nach Dieselfahrzeugen belastet auch die Autozulieferer. Einer davon ist Bosch. Das Traditionsunternehmen kündigt zum zweiten Mal in dieser Woche Stellenstreichungen an. Tausende Arbeitsplätze sind betroffen.24.10.2019
Wie immer, nur besser Golf 8 feiert Weltpremiere in WolfsburgSeit 45 Jahren ist der VW Golf "das Auto". Über sieben Generationen hat er Maßstäbe gesetzt. Die Nummer acht soll jetzt das Gleiche tun und damit auch die weitere Elektrifizierung des Konzerns vorantreiben, wie auf der Weltpremiere in Wolfsburg versprochen wird.24.10.2019Von Holger Preiss
Umsatz und Gewinn schrumpfen Konjunktur vermiest BASF das GeschäftUrsprünglich geht BASF davon aus, dass sich die Autoindustrie in diesem Jahr leicht erholt, sich der Handelskonflikt zwischen den USA und China entspannt und der Brexit ohne größere Verwerfungen vollzogen wird. Es kommt bekanntlich anders. Das hat Folgen für den Chemieriesen.24.10.2019
Teurer Umbau, schlechter Absatz Ford strauchelt und senkt PrognoseChina, USA, Europa: Überall kämpft die Autoindustrie mit sinkenden Absatzzahlen. So auch Amerikas zweitgrößter Hersteller Ford. Das Unternehmen reagiert auf die Verluste und korrigiert im laufenden Geschäftsjahr den anvisierten Gewinn. Doch es gibt auch positive Nachrichten.24.10.2019
Baden-Württemberg betroffen Bosch streicht 1600 Stellen nach DieselkriseAbgasskandal und Klimakrise fordern ihren Tribut. Weil die Nachfrage nach Diesel- und Benzinautos sinkt, baut der Automobilzulieferer Bosch Stellen an zwei Verbrenner-Standorten in Baden-Württemberg ab. Rund 1600 Jobs sollen 2020 und 2021 dort wegfallen. 22.10.2019
Verlust für Gesamtjahr erwartet Continental schreibt Milliarden abDer Druck auf deutsche Autozulieferer wächst - die Pkw-Produktion lahmt weltweit. Das bekommt auch Continental ein weiteres Mal zu spüren. Eine Sonderabschreibung reißt den Reifenhersteller in die roten Zahlen. Der plant nun die Abspaltung einer Sparte.22.10.2019
Fokus auf Niedriglohnländer Autozulieferer Brose streicht 2000 JobsDie Autoindustrie ist im Wandel: Ob bei BMW, Nissan oder Conti - immer mehr Arbeitsplätze werden deshalb abgebaut. Jetzt verkündet auch der Zulieferer Brose Stellenkürzungen in Deutschland. Fünf Standorte sind davon betroffen. 17.10.2019
Tiefster Stand seit Wende Zahl der Autodiebstähle drastisch gesunkenAuf SUV und Limousinen haben es die Diebe besonders häufig abgesehen. Die Anzahl der als gestohlen gemeldeten Wagen in Deutschland ist aber generell stark zurückgegangen. Nur in einer Stadt ist die Quote im Vergleich immer noch sehr hoch. 17.10.2019
Offensive belastet Beziehungen VW vertagt Entscheidung über Türkei-WerkNahe der türkischen Stadt Izmir will Volkswagen eine Fabrik errichten. Doch mit der Militäroffensive in Nordsyrien wachsen die Zweifel des Autobauers. Nun verschieben die Wolfsburger das Thema.15.10.2019
Konzentration auf wenige Marken VW prüft Verkauf von LamborghiniDie Trennung von der Sportwagentochter Lamborghini rückt näher. Laut einem Medienbericht prüft Volkswagen bereits mehrere Optionen. Konzernchef Diess will den Marktwert des Konzerns mehr als verdoppeln, eine Verschlankung soll hierbei helfen. Börsianer honorieren die Abkehr von der Vielmarken-Strategie.12.10.2019