Lieferprobleme bei Nexperia Regierung kündigt Maßnahmen gegen Chip-Abhängigkeit vom Ausland anDas Nachschubproblem beim niederländischen Chip-Hersteller Nexperia besorgt die deutsche Wirtschaft. Bei Autoherstellern drohen die Bänder stillzustehen. Die Bundesregierung will gegensteuern und kündigt Gespräche mit China, aber auch mit einem Halbleiterkonzern aus Sachsen an.24.10.2025
Sorge wegen Nexperia-Krise IG Metall rechnet mit Kurzarbeit in der AutobrancheDer Chipmangel bringt die Industrie in Schwierigkeiten. Bis Mitte nächster Woche wird sichtbar, ob die Notfallpläne funktionieren, teilt die IG Metall mit.24.10.2025
Mitten in der Chipkrise VW-Beschaffungsvorstand räumt seinen PostenWährend der VW-Konzern gerade eine Krise aufgrund von Chipmangel durchläuft, verlässt der Beschaffungsvorstand den Konzern. Das sei Teil einer Altersregelung, erklären die Wolfsburger. Diese können zudem einen weiteren Großverdiener nach Jahren von der Gehaltsliste streichen.23.10.2025
China demonstriert seine Macht Warum Autobauern jetzt auch noch die Chips ausgehenDie niederländische Regierung entzieht dem chinesischen Eigner des Chipherstellers Nexperia die Kontrolle über das Unternehmen. China stoppt daraufhin die Lieferung wichtiger Halbleiter - und versetzt Autokonzerne damit in Aufruhr. Die wichtigsten Fragen und Antworten.23.10.2025Von Juliane Kipper
Autobauer in der Chipkrise VW setzt Produktion in Wolfsburg einen Tag ausNun geht es doch schneller als gedacht: Im Volkswagen-Stammwerk stehen am Freitag die Bänder still. Der Autobauer zieht in der Chipkrise eine Inventur vor - verhandelt aber bereits mit einem alternativen Lieferanten.23.10.2025
Autobauer vor Produktionsstopp? Nexperia soll wieder chinesische Kunden mit Chips beliefernKommt jetzt Bewegung in die Chips-Krise? Die Tochter des niederländischen Chipherstellers Nexperia kann laut einem Insider an chinesische Kunden wieder aufnehmen. In Niedersachsen wächst indes die Sorge vor Auswirkungen beim Autobauer Volkswagen.23.10.2025
Gut 2000 Stellen fallen weg Gläubiger sichern Zulieferer Webasto bis 2028Die Pläne waren ein paar Nummern zu groß und die wirtschaftliche Flaute machte es nicht besser. Am Ende geriet der Zulieferer Webasto massiv in Schieflage. Nun steht das Sanierungskonzept. Kredite werden verlängert, Hunderte Stellen fallen weg und die Eigentümer treten vorerst an die Seitenlinie.22.10.2025
VW drosselt wohl Golf-Produktion Autoindustrie fürchtet Produktionsstopps wegen Halbleiter-EngpassLieferprobleme beim Chiphersteller Nexperia könnten die Produktion deutscher Autobauer ausbremsen, warnt der Branchenverband VDA. Volkswagen sieht derzeit keinen akuten Lieferengpass, doch zwei Modelle gehen dennoch in die Produktionspause.21.10.2025
Restriktionen bei Seltenen Erden Chinas Rohstoffmacht versetzt E-Autobranche in AufruhrExportbeschränkungen, leere Lagerbestände und steigende Preise von kritischen Rohstoffen setzen die Autobranche weltweit unter Druck. Während die USA und Japan alternative Lieferketten aufbauen, droht Europa ins Hintertreffen zu geraten.21.10.2025
Rückerstattungen bis 2030 Trump verlängert Zollrabatte für US-AutobauerTrump verlängert Zollvergünstigungen für in den USA produzierte Autos bis 2030. Gleichzeitig setzt der US-Präsident neue Zölle auf Lastwagen und Busse fest. Hersteller wie Ford und General Motors profitieren von der Maßnahme.18.10.2025