Studie zur Pkw-Produktion Deutsche Dominanz beim Autobau nimmt abBei der Automobilproduktion hat Deutschland eine Vormachtstellung in Europa. Einer Studie zufolge hat diese in den vergangenen fünf Jahren aber erheblich gelitten. Gewinner sind hingegen Länder im Osten und Südosten des Kontinents.03.05.2021
System drosselt auf 180 km/h Renault plant Tempolimit bei NeuwagenDie Höchstgeschwindigkeit neuer Renault-Modelle soll künftig reguliert werden. Um Unfällen vorzubeugen, ist für den Fahrer dann bei 180 km/h Schluss. Ein anderer Hersteller setzt bereits auf ein solches System. Beim Thema E-Mobilität geben die Franzosen sich derweil äußerst ehrgeizig.24.04.2021
Chipmangel belastet Branche Audi stoppt Teile der ProduktionDie Pandemie belastet auch die Autobauer stark. Wegen Lieferengpässen werden Halbleiter weltweit immer knapper. Audi zwingt das nun zu einem Produktionsstopp: Zwei bekannte Modelle werden in der kommenden Woche nicht wie geplant gefertigt - die betroffenen Mitarbeiter müssen in Kurzarbeit. 23.04.2021
Chipmangel bei Autobauer Peugeot muss analoge Tachos einbauenEigentlich werden Autos immer digitaler, doch der Mangel an Halbleiterchips sorgt in der Autoindustrie für Produktionsengpässe. Bei einem Peugeot-Modell wird nun beim Tacho wieder auf die analoge Variante gesetzt. Andere Autobauer stoppen ihre Produktion gar komplett.21.04.2021
Wegen Chip-Krise Daimler schickt Tausende in KurzarbeitDer weltweite Mangel an wichtigen Elektronikbauteilen bremst die Automobilindustrie. Daimler schickt deshalb Tausende Mitarbeiter in Kurzarbeit - zunächst für eine Woche. Die Elektronikchip-Krise soll laut Experten noch eine ganze Weile andauern.21.04.2021
Milliarden-Bewertung angestrebt Meinauto plant Börsengang Die Gebrauchtwagen-Plattform Auto1 hat bereits mit einem erfolgreichen Börsengang vorgelegt. Meinauto will bald nachziehen. Das Unternehmen möchte Kapital für das weitere Wachstum einsammeln und ein Investor macht Kasse. 21.04.2021
Gemeinsame IT-Plattform Conti und Amazon wollen Datenfluss nutzenAuch in der Autoindustrie wächst die Menge an Daten. Software, Sensorik und Fahrzeug-Elektronik zwingen viele Unternehmen sich neu aufzustellen. Um unter anderem Techniken für das autonome Fahren schneller testen zu können, entwickeln Conti und Amazon gemeinsam eine IT-Plattform.15.04.2021
Mangelware in allen Industrien Chip-Gigant erwartet Engpässe bis 2022Längst leidet nicht mehr nur die Auto-Branche unter dem Chipmangel. Auch Produzenten von Smartphones und Laptops bekommen den Engpass zu spüren. Der weltgrößte Chip-Hersteller TSMC will zwar 100 Milliarden Dollar investieren, um die Nachfrage zu stillen. Doch ein Ende der Knappheit ist nicht in Sicht.15.04.2021
Nach Corona-Einbruch Chinas Automarkt wächst um fast 70 ProzentIm März ist der Autoabsatz an die Händler in China erneut kräftig gestiegen, wie der Herstellerverband CAAM mitteilt. Für Volkswagen, Daimler und BMW ist das eine gute Nachricht. Die Volksrepublik ist der mit Abstand wichtigste Einzelmarkt für die deutschen Autobauer.08.04.2021
Weniger Neuzulassungen Automarkt schrumpft im ersten QuartalDie Corona-Pandemie macht dem deutschen Automarkt weiter zu schaffen. Geschlossene Zulassungsstellen, neuerliche Verschärfungen und ein Mangel an Computerchips führen dazu, dass die Neuzulassungen im ersten Quartal erneut sinken. Auch eine Erholung im März kann daran nichts ändern.07.04.2021