Autoindustrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Autoindustrie

Thema: Autoindustrie

imago stock&people

imago79699819h.jpg
02.05.2018 10:48

"Viel enger abstimmen" Osterloh kritisiert Doppelarbeit bei VW

Der VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh erwartet vom neuen Chef Herbert Diess eine bessere Abstimmung bei den Entwicklungssparten des Konzerns. Er kritisiert vor allem unnötige Doppelarbeiten. Ex-Vorstandsvorsitzender Müller habe das Thema nicht angepackt.

Der US-Bundesstaat Kalifornien mit Gouverneur Jerry Brown (Mitte) war federführend bei der Klage.
02.05.2018 06:51

Laschere Umweltregeln für Autos US-Staaten verklagen Trump-Regierung

Sie repräsentieren 140 Millionen Menschen, "die einfach nur saubere Autos wollen". 17 US-Bundesstaaten klagen gegen eine Entscheidung der Umweltbehörde, die Regeln für einen effizienteren Spritverbrauch abzuschwächen. Sie kämpfen damit für eine Entscheidung Obamas.

Der Skoda Karoq wird momentan stark nachgefragt.
30.04.2018 16:35

Erstmals in Deutschland Skoda baut Modell Karoq in Osnabrück

Die Mitarbeiter in den Skoda-Werken haben gut zu tun. Und zwar so gut, dass es an Kapazitäten für ein neues Modell fehlt. Der Autobauer findet deshalb eine andere Lösung und lässt den Karoq in Deutschland produzieren - für Skoda ein Novum.

101746720_lay.jpg
30.04.2018 10:10

IG Metall sieht "Erpressung" Was wird aus Opel?

Die Marke mit dem Blitz war ein Symbol Nachkriegsdeutschlands. Nach dem kommerziellen Niedergang Opels und der Übernahme durch den PSA-Konzern fragen sich Gewerkschaft und IG Metall, ob es eine eigenständige Zukunft gibt.

8c294db440abe60d04e85b343dbecf18.jpg
26.04.2018 09:50

Trotz Dieselkrise und Umbau Volkswagen strotzt vor Kraft

Der VW-Konzern startet solide in das Jahr - der Umsatz stieg im ersten Quartal. Zwar sinkt der Gewinn. Doch Analysten sind von der Potenz der weltweiten Nummer eins beeindruckt. Und der neue Chef Diess fängt nun erst an.

Die anhaltende Dieselkrise macht den Autohändlern in Deutschland immer mehr zu schaffen.
24.04.2018 10:07

CO2-Emissionen steigen Deutsche kaufen weniger Diesel

Diesel-Fahrzeuge sind momentan absolute Ladenhüter. Bei deutschen Händlern stehen die Pkw durchschnittlich 103 Tage auf dem Hof. Die Flaute hat nicht nur finanzielle Folgen, auch klimapolitische Ziele bleiben auf der Strecke.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen