Auch die "Avengers" von Marvel sind ab sofort Teil des Sitcom-Universums. Klingt seltsam, unterhält aber auf sehr skurrile Weise. Den Beweis liefert "WandaVision". Einen Daumen hoch gibt es diese Woche in "Oscars & Himbeeren" auch für eine neue animierte "Star Trek"-Serie. Von Ronny Rüsch
Peter Dinklage hat eine ungewöhnliche Titelrolle ergattert. Der kleinwüchsige Star aus "Game of Thrones" wird zum radioaktiven Superhelden "Toxic Avenger". Es ist nicht das erste Mal, dass er an einem Film aus dem Marvel-Universum mitwirkt.
Der sechsjährige Bridger stellt sich einem lebensgefährlichen Kampf mit einem Hund, um seine kleine Schwester zu beschützen. Davon zeugen tiefe Wunden in seinem Gesicht. Nun melden sich Hollywood-Superhelden bei dem jungen Lebensretter - darunter "Captain America" Chris Evans.
Forbes krönt Scarlett Johansson zur bestbezahlten Schauspielerin. Der "Avengers"-Star verdient mehr als alle anderen im Geschäft. Als alle anderen Frauen wohlgemerkt - denn ihre männlichen Kollegen kassieren noch viel mehr.
Mit "Avengers: Endgame" ist der erfolgreichste Kinofilm aller Zeiten nun ein Disney-Werk. Dennoch bricht der Gewinn des Unterhaltungskonzerns ein. Den Anlegern gefällt das nicht.
"Avengers"-Star Elizabeth Olsen hat Ja gesagt. Nach dreijähriger Beziehung hat Musiker Robbie Arnett um die Hand der jüngeren Schwester der Olsen-Zwillinge angehalten. Ob und wann eine Hochzeit stattfindet, ist aber womöglich ungewiss.
Ob James Cameron den Tag in seinem Kalender wohl mit einem schwarzen Trauerflor umrahmt? Der Starregisseur von Filmen wie "Titanic" und "Avatar" muss jedenfalls eine Schlappe verkraften. So überrunden die Comichelden von "Avengers: Endgame" ihn in der Liste der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.
Keine zehn Wochen nach dem Start von "Avengers 4: Endgame" legt Marvel nach und setzt mit "Spider-Man: Far From Home" die Geschichte fort. Zum wiederholten Mal in der Rolle des Peter Parker kann Tom Holland überzeugen, und auch Regisseur Jon Watts macht vieles richtig. Von Nicole Ankelmann
Es hätte so schön werden können: Nach sieben Jahren Pause kehren die "Men In Black" auf die Leinwand zurück. Für die Macher also eigentlich genug Zeit, sich vom Alien-Universum inspirieren zu lassen. Doch trotz großartiger Besetzung überzeugt die Sci-Fi-Komödie wenig bis gar nicht. Von Linn Rietze
Agustin Alanis ist verrückt - nach den "Avengers". Den neuesten Superhelden-Actionfilm aus dem Hause Marvel hat er schon über 100 Mal gesehen. Genug hat er aber immer noch nicht.
"Ich schwitze wie Sau", meint Sophia Thomalla und behilft sich mit Taschentüchern durch den Ausschnitt. Auch bei Tim Mälzer hinterlässt der Druck Spuren. Leider können die Avengers im Promi-Special von "Wer wird Millionär?" nicht helfen. Von Nina Jerzy
Es ist der ultimative Kampf zwischen Gut und Böse, der die Fans in die Kinos lockt zu "Avengers: Endgame". Der Superhelden-Streifen führt weiterhin die Charts in Nordamerika an und spielte so viel Geld ein, dass "Avatar" schon bald sein blaues Wunder erleben könnte.