Palmer geht wieder ins Theater Tübingen öffnet fast alles und testet mehrEinlass nur mit Zertifikat über einen negativen Corona-Test: In Tübingen läuft ein Modellprojekt, das trotz der anrollenden dritten Welle auf Lockerungen setzt. Während der Rest Deutschlands mögliche Öffnungen infrage stellt, genießt Tübingens Oberbürgermeister Palmer einen Abend im Theater. 17.03.2021
Nach Schlappe bei Landtagswahl Eisenmann beendet politische KarriereDie CDU erzielt bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg ein historisch schlechtes Wahlergebnis. Spitzenkandidatin Eisenmann zieht nun Konsequenzen: Zum Ende der Wahlperiode kehrt sie der Politik den Rücken. Bis dahin will die Kultusministerin wegen der Pandemie an Bord bleiben. 16.03.2021
"Impfstopp schadet Öffnungsplan" Dortmund will Schulen schließen - NRW lehnt abWegen steigender Infektionszahlen will Dortmund alle Schulen ab sofort wieder schließen - entgegen dem landesweiten Öffnungskonzept. Diesem fehle wegen des Astrazeneca-Stopps die Grundlage, so die Stadt. Das Land reagiert prompt.16.03.2021
Vergewaltigung einer 14-Jährigen Gericht verhängt Haftstrafen gegen vier TäterSie sollen dem Mädchen in der Halloweennacht 2019 Betäubungsmittel gegeben haben, damit es sich nicht wehren kann. Dann vergewaltigen die Männer die 14-Jährige mehrfach. Das Landgericht Ulm verurteilt die vier Täter zu mehreren Jahren Gefängnis. Zwei sind selbst noch minderjährig. 15.03.2021
Machtverschiebung in Pforzheim Student erobert AfD-Hochburg für GrüneSeit der vergangenen Landtagswahl in Baden-Württemberg gilt Pforzheim als Hochburg der AfD. Das ist nun vorbei. Die Partei verbucht ein sattes Minus und ist nur noch viertstärkste Kraft. Stattdessen holt ein Student mit den Grünen den Wahlsieg.15.03.2021
Stimmungstest im Superwahljahr Grüne sind klare Gewinner in Baden-WürttembergDas war ein Tag der Entscheidung im Südwesten Deutschlands: Inmitten der Pandemie stimmen die rund 7,7 Millionen Wahlberechtigten über die Neubesetzung des Landtags in Stuttgart ab. Alle Daten, alle Fakten zur Landtagswahl in Baden-Württemberg.15.03.2021
Elf Prozent für SPD "solide" Kühnert verspürt nach Wahlen "Rückenwind"Die Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zeigen für SPD-Vize Kühnert, dass eine Mehrheit jenseits der Union möglich ist. Für die SPD bedeute das "Rückenwind". In Baden-Württemberg allerdings kann die Partei nicht wirklich glänzen, Kühnert gibt sich dennoch zufrieden.15.03.2021
Reaktionen auf Südwest-Wahlen CDU will besser werden, Özdemir hat Tipp für sieCDU-Generalsekretär Ziemiak räumt die Niederlage seiner Partei bei den Wahlen im Südwesten ein. Ein bundespolitisches Signal will er nicht erkennen, aber: Als Konsequenz fordert er Verbesserungen in der Corona-Politik. Die SPD hofft auf eine "progressive Regierung".14.03.2021
Ticker zu den Landtagswahlen +++ 22:43 Grüne gewinnen erstmals Direktmandat in Rheinland-Pfalz +++14.03.2021
Gewalt gegen Polizisten "Querdenker" demonstrieren trotz VerbotDeutschlandweit protestieren Gegner der Corona-Maßnahmen gegen die bestehenden Auflagen. Ungeachtet des Versammlungsverbots marschieren "Querdenker" durch Dresden. Vier Polizisten werden verletzt. Derweil wird in München eine Demonstration wegen Hygiene-Verstößen aufgelöst. 13.03.2021