14 Verdächtige werden überprüft Kinderporno-Razzia in vier BundesländernSie agieren mit Decknamen, anonymen Mails oder verschlüsselten IP-Adressen. Konsumenten von Kinderpornografie wissen, dass sie sich strafbar machen, und verstecken ihre Aktionen und Daten meist gründlich. Die Polizei geht nun mit einer großangelegten Razzia gegen Verdächtige vor. 04.11.2020
Belohnung für ehrliche Gäste Lokal gibt Freibier für korrekte KontaktdatenWer in Deutschland ein Restaurant oder eine Bar besucht, muss in vielen Bundesländern seine Kontaktangaben hinterlassen - ansonsten drohen empfindliche Bußgelder. Ein Wirtshaus in Baden-Württemberg belohnt nun ehrliche Gäste mit einem alkoholischen Freigetränk.23.10.2020
Tübinger stellen Eilantrag Beherbergungsverbot wird Fall für KarlsruheUrlaub in Schleswig-Holstein dürfen Menschen aus Tübingen wegen des geltenden Beherbergungsverbots in diesem Herbst nicht machen. Kläger aus der schwäbischen Stadt wollen das nicht hinnehmen - und ziehen mit ihrem Anliegen bis vor das Bundesverfassungsgericht.19.10.2020
Gericht urteilt über Mediziner Einbürgerung scheitert wegen HandschlagsDer Handschlag ist laut einem Gerichtsurteil ein elementarer Bestandteil des gesellschaftlich-kulturellen Zusammenlebens in Deutschland. Für einen Mann in Baden-Württemberg heißt das, er kann kein Deutscher werden. 16.10.2020
"Sollen Krieg gespielt haben" Polizisten finden Granaten und UniformenIn Baden-Württemberg und Bayern durchsuchen 400 Einsatzkräfte mehrere Wohnungen und ein Waldstück. Sie finden Wehrmachtsuniformen und so viele Waffen, dass ein Lastwagen zum Abtransport nötig wird. Gegen 19 Männer und Frauen wird ermittelt. 15.10.2020
Gerichte: Regelung nicht haltbar Weitere Länder kippen BeherbergungsverbotBeim Corona-Gipfel können sich Bund und Länder nicht auf eine gemeinsame Linie einigen. Nun greifen Gerichte ein. In Baden-Württemberg und Niedersachsen erklären sie das Beherbergungsverbot für unrechtmäßig. Auch Sachsen und das Saarland setzen die Regelung aus. Bayern hält an ihr fest.15.10.2020
In Baden-Württemberg ausgesetzt Gericht schiebt Beherbergungsverbot Riegel vorDer Einschnitt in das Grundrecht auf Freizügigkeit ist unverhältnismäßig: Zu dieser Einschätzung gelangen Richter in Baden-Württemberg. Das viel diskutierte Beherbergungsverbot wird in dem Bundesland außer Vollzug gesetzt - zur Freude einer Familie aus dem Kreis Recklinghausen.15.10.2020
Rassistische Darstellungen? Kirche streitet über Heilige Drei KönigeEine Ulmer Gemeinde dezimiert ihre Krippenbesetzung. Weil die Holzfigur des Melchior rassistische Stereotype transportiere, so der Dekan. Eine Initiative Betroffener äußert Zustimmung, das Bistum zeigt sich sprachlos. Und die katholische Kirche hat einen noch umstritteneren Brauch auf Lager.11.10.2020
Geheimnisvolles Tiefen-Aroma Winzer simuliert Schiffshavarie für EdelweinSchmeckt Wein besser, wenn man ihn unter Wasser lagert? Das wollte ein österreichischer Winzer wissen und hat vor einem Jahr Fässer im Bodensee versenkt, in 60 Metern Tiefe. Das Ergebnis erstaunt auch Forscher.11.10.2020Von Cornelia Hannemann
Stadt kündigt Verschärfungen an Stuttgart überschreitet Corona-WarnstufeDie nächste Großstadt übersteigt den kritischen Schwellenwert bei den Neuinfektionen. In Stuttgart müssen sich die Einwohner nun auf verschärfte Maßnahmen einstellen. Geplant sind unter anderem eine Sperrstunde und Maskenpflicht in der Innenstadt.10.10.2020