Pulpo? Kalamar? Krake? Übergangsrezept mit "Octopussies" Heute kocht unser Koch aus dem Badischen etwas, das uns die "Übergangszeit" etwas verschönert. Diese Zeit, wenn gestern noch Flip Flops und heute Stiefel angesagt sind, wenn aus dem Rosé der Rote wird und aus dem Koch ein Schalträger.08.10.2020Von Matthias Steiner
80-Tonnen-Block bei Herbertingen Experten bergen frühkeltisches PrunkgrabVor einigen Jahren entdecken Forscher schon einmal Begräbnisstätten einer vornehmen Keltin und eines dreijährigen Mädchens in Baden-Württemberg. Jetzt stoßen Wissenschaftler in unmittelbarer Nähe auf ein keltisches Prunkgrab. Der Fund könnte Erkenntnisse zu einer bedeutenden Persönlichkeit liefern.06.10.2020
Weniger Teilnehmer als erwartet Demos am Bodensee bleiben friedlichBis zu 130.000 Menschen erwarten Organisatoren am Wochenende am Bodensee für eine Menschenkette. Doch es kommen weit weniger. Diese und weitere Kundgebungen für und gegen die Corona-Politik mobilisieren allerdings Tausende Menschen - unter strengen Auflagen.04.10.2020
Demonstrationen am Bodensee Zu wenig "Querdenker" für MenschenketteAuf 250.000 Menschen, die eine symbolträchtige Kette durch vier Länder bilden, hatten die Veranstalter der "Querdenken"-Demonstration am Bodensee gehofft. Laut Polizei kamen insgesamt etwa 11.000. Schon morgen soll es die nächste Demo geben03.10.2020
"Einfach weggeprügelt" Als der Stuttgart-21-Protest eskalierteDie Bilder des "Schwarzen Donnerstags" haben sich in das kollektive Gedächtnis der Stuttgarter eingebrannt. Die Szenen tragen Züge einer Straßenschlacht. Der Protest gegen den Bahnhofsbau eskaliert, es gibt Verletzte und ein politisches Beben. Zehn Jahre ist das her.30.09.2020
Aber regionale Unterschiede Deutsche leben längerNoch nie gab es in Deutschland ein höheres Potenzial für ein langes Leben. Im Vergleich zum Zeitraum 2016 bis 2018 können neugeborene Mädchen und Jungen nun durchschnittlich 0,1 Jahre älter werden. Die Lebenserwartung unterscheidet sich allerdings von Bundesland zu Bundesland.29.09.2020
Erster regulierter Handelsplatz Börse Stuttgart ermöglicht Krypto-HandelAlexander Höptner ist im Neuland unterwegs. Der Chef der Börse Stuttgart will Kryptowährungen salonfähig machen. Seit gut einem Jahr ist der Handel mit Kryptowährungen an dem Handelsplatz möglich. Man sollte aber keine Ersparnisse investieren, erzählt er in "So techt Deutschland".23.09.2020Von Frauke Holzmeier
Suche im Schwarzwald eingestellt Kaum noch Hoffnung für vermisste WanderinEine junge Frau unternimmt eine Wandertour im Schwarzwald. Als die 26-Jährige nicht wie verabredet bei einer Freundin ankommt, beginnt eine große Suchaktion. Mittlerweile sind fast zwei Wochen vergangen. Die Polizei ist pessimistisch, die Wanderin noch lebend zu finden. 21.09.2020
Frau wegen Mordes angeklagt Masturbierte Witwe mit Asche ihres Mannes?Habgier soll das Motiv für den Mord an einem Arzt in Bayern gewesen sein. Seine Witwe steht nun in München vor Gericht. Die Anklage wirft ihr vor, die Tat begangen und später die Urne des Mannes entleert zu haben. Mit der Asche soll sie sich sexuell befriedigt haben.21.09.2020
14 Teilnehmer positiv getestet Nach Party müssen Hunderte in QuarantäneWieder ist eine private Veranstaltung zum Spreader-Event geworden. Bei einer Geburtstagsfeier mit 33 Gästen in Baden-Württemberg hat sich das Coronavirus ausgebreitet. Mehr als zehn Menschen sind infiziert, mehrere Hundert müssen in Quarantäne. Sieben Schulen und vier Fußballvereine sind betroffen.21.09.2020