Rede bei Stuttgarter Corona-Demo Ex-Weltmeister Berthold denkt jetzt "quer"Thomas Berthold will weder Verschwörungstheoretiker noch Rechtspopulist sein. Bei der Stuttgarter Demo der "Querdenker" deutet er aber genau das an: Er wettert gegen die Maskenpflicht und fühlt sich von den Wissenschaftlern des Robert-Koch-Instituts "besudelt". 08.08.2020
Corona-Leugner halten Abstand "Querdenker" protestieren in StuttgartOhne Maske, aber mit Schirmen und im erlaubten Abstand ziehen Hunderte Teilnehmer einer "Querdenken"-Demo durch die Stuttgarter Innenstadt. Auch in Berlin wollen sie bald wieder gegen die Corona-Regeln demonstrieren. Die Bevölkerung hat kein Verständnis für die Proteste.08.08.2020
Aktion in Berlin und Mannheim Kohlegegner besetzen zwei KraftwerkeIn gleich zwei Städten besetzten Klimaaktivisten Kohlekraftwerke. In Berlin-Moabit dringen etwa 20 Menschen auf ein Gelände von Vattenfall ein und erklimmen die Türme, in Mannheim sind es weit weniger.08.08.2020
Mehr als 160 Fälle in Mamming Corona-Ausbruch legt Konservenfabrik lahmNachdem sich bereits viele Mitarbeiter eines Gemüsehofs im bayerischen Mamming mit dem Coronavirus infiziert haben, wird nun eine nahe gelegene Fabrik zum Hotspot. Die gesamte Belegschaft muss in Quarantäne. Auch im Südwesten Deutschlands steigen die Infizierten-Zahlen nach lokalen Ausbrüchen.04.08.2020
Randale auf öffentlichen Plätzen Mehrheit befürwortet Alkohol-SperrzonenIn Stuttgart und Frankfurt am Main geraten Partynächte außer Kontrolle. Hunderte randalieren, bewerfen Polizisten mit Flaschen, plündern Geschäfte. Seitdem werden Forderungen nach einem Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen laut. Eine Umfrage zeigt nun: Besonders eine Altersgruppe wäre dafür.31.07.2020
Corona-Alarm in Schwäbisch Gmünd Fast 50 Ansteckungen bei Trauerfeier Wie gefährlich Menschenansammlungen immer noch sind, zeigt eine Trauerfeier in Baden-Württemberg. In Schwäbisch Gmünd infizieren sich fast 50 Gäste mit dem Coronavirus. Gute Nachrichten kommen dagegen aus dem Kreis Gütersloh.27.07.2020
Handyvideos dokumentieren Tat Lange Haft für Samurai-SchwertmörderAuf offener Straße tötet ein Mann seinen Mitbewohner mit einem Samurai Schwert, Zeugen filmen die Attacke mit. Doch die schrecklichen Bilder helfen dem Gericht bei der Feststellung des Motivs nicht weiter. Den Angeklagten verurteilen sie dennoch zu 14 Jahren Gefängnis, samt Unterbringung in der Psychiatrie. 27.07.2020
Roths "Stammbaumrecherche" Auch in den Grünen steckt ein Stück AfDEin Stadtrat jubelte einem Polizeipräsidenten das Wort "Stammbaumrecherche" unter. Solch groteske Zuspitzungen sind eigentlich ein Mittel der AfD. Das Stuttgarter Beispiel zeigt, dass auch fundamentalistische Grüne Debatten abwürgen und die Polarisierung festigen.26.07.2020Eine Abrechnung von Thomas Schmoll
Urteil in Freiburg-Prozess Gruppenvergewaltiger müssen lange in HaftIm Oktober 2018 wird eine 18-Jährige nahe einer Freiburger Diskothek von gleich mehreren Männern vergewaltigt und danach im Gebüsch zurückgelassen. Die Täter sind überwiegend Flüchtlinge, die meisten von ihnen werden zu einer Gefängnisstrafe von mehreren Jahren verurteilt.23.07.2020
Polizei erklärt Fluchtdetails "Waldläufer" versteckte sich in ErdlöchernSechs Tage lang ist der "Waldläufer" Yves R. auf der Flucht vor der Polizei. Jetzt erklären die Ermittler, wie er ihnen so lange entwischen konnte. Ernährt hat sich der 31-Jährige in der Zeit offenbar vorwiegend durch Wasser. 22.07.2020