Neues Gesetz im Ländle Baden-Württemberg verbietet SchottergärtenDie einen finden sie praktisch, die anderen fürchterlich: pflegeleichte Schottergärten. Unumstritten ist, dass sie nicht zur Artenvielfalt beitragen. In Baden-Württemberg werden die steinigen Gärten nun verboten.22.07.2020
"Unverschämtes Rotzbubengehabe" Palmer über junge männliche FlüchtlingeIn einem Brandbrief an Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann macht sich Tübingens Bürgermeister Palmer Luft: Er fordert nach den Krawallen in Stuttgart ein härteres Vorgehen. Zusammen mit zwei anderen Stadtoberhäuptern nimmt er dabei explizit auch junge Geflüchtete in den Fokus.21.07.2020
Yves R. kommt vor Haftrichter Was die Ermittler jetzt wissen wollenYves R., der "Waldläufer", der den Schwarzwald-Ort Oppenau tagelang in Atem gehalten hat, ist gefasst. Nun soll der 31-Jährige einem Haftrichter vorgeführt werden. Doch die Ermittlungen sind damit noch lange nicht beendet.18.07.2020
"Er saß in einem Gebüsch" Polizei schildert Festnahme von Yves R.Nach fünf Tagen Großfahndung gelingt der Polizei die Festnahme des Waldläufers. In einer Pressekonferenz verraten die Ermittler Details. Nach ersten Erkenntnissen fanden sie den Mann in einem Gebüsch. Die Dienstwaffen der Polizisten lagen vor ihm, ein Abschiedsbrief auch.17.07.2020
Zugriff im Schwarzwald 31-jähriger Waffennarr gefasstEr entwaffnet vier Polizisten, dann flieht er in den Wald. Mehrere Tage dauert die Großfahndung nach dem abgetauchten Waldläufer. Nun gelingt der Polizei die Festnahme des 31-Jährigen. Auch Schusswaffen werden dabei sichergestellt. 17.07.2020
"Nehmen Sie Kontakt auf!" Polizeichef appelliert an Waldläufer RauschSeit fünf Tagen sucht die Polizei in und am Schwarzwald bei Oppenau erfolglos nach dem schwer bewaffneten Yves Rausch. Um den Großeinsatz zu beenden, macht der Offenburger Polizeipräsident dem 31-Jährigen ein Friedensangebot: "Sollte er noch über Kommunikationsmittel verfügen, soll er uns anrufen."17.07.2020
Jugendstrafe auf Bewährung Rausch fiel mit rechtem Gedankengut aufBislang hieß es, der immer noch flüchtige Yves Rausch sei kein Rechtsradikaler. Doch das ändert sich nun: Wie die Staatsanwaltschaft bestätigt, war der nun 31-Jährige als Jugendlicher wegen Volksverhetzung verurteilt worden. Bei der Suche nach Rausch setzt die Polizei nun auch auf die Hilfe von Förstern.17.07.2020
Bunker und Höhlen durchsucht Experten helfen bei Fahndung nach RauschDie Polizei setzt bei der Suche nach dem 31-jährigen Yves Rausch auf die Hilfe von Experten. Überlebensspezialisten oder Förster sollen Anhaltspunkte geben, wo sich der Flüchtende aufhalten könnte. Nach Hinweisen wurden bereits Höhlen und Bunkeranlagen durchsucht.16.07.2020
Pflegebedürftige Ehefrau getötet 79-Jähriger wegen Totschlags verurteiltIm Januar erdrosselt ein Mann seine 84 Jahre alte Ehefrau, die er zuvor viele Jahre lang gepflegt hat. Ein Gericht in Baden-Württemberg verurteilt den 79-Jährigen jetzt zu einer Haftstrafe von drei Jahren.16.07.2020
Beamte mit Messer bedroht 29-Jähriger stirbt durch PolizeischüsseIn Bad Schussenried in Baden-Württemberg entfernen sich zwei Psychiatrie-Patienten aus dem offenen Maßregelvollzug. Die Polizei will sie stellen, doch die Beamten werden bedroht - und schießen. Ein Mann stirbt durch die Schüsse, eine Frau wird verletzt.15.07.2020