Altfälle und der Widerrufsjoker Zum Jahresende droht Verjährung Etliche zehntausend Immobilienbesitzer haben den sogenannten Widerrufsjoker genutzt und ihre Baufinanzierung widerrufen. Viele hat jedoch der Mut verlassen, nachdem die Bank abgelehnt hat. Für Altfälle droht nun zum Jahresende 2019 die Verjährung - wer also seine Chance nutzen will, muss jetzt aktiv werden. 24.09.2019Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
200 Filialen vor Schließung Commerzbank streicht Tausende StellenDie Commerzbank speckt ab: Das Geldhaus streicht Tausende Stellen und macht rund 200 Filialen dicht. Um den Konzernumbau voranzutreiben, könnte zudem ein polnisches Tochterunternehmen verkauft werden.20.09.2019
Exodus bleibt aus Banker bleiben trotz Brexit in LondonObwohl der Brexit naht, verlagern die Banken nur zögerlich Personal und Vermögenswerte aus London in die EU. Doch bei einer schmutzigen Trennung könnte sich das schlagartig ändern. 19.09.2019
Festgeld im Test Das sind die besten Zinsangebote In den USA sinken die Zinsen und auch in Europa herrscht weiter Eiszeit an der Zinsfront. Unbeirrt davon horten die Deutschen ihr Erspartes auf Festgeldkonten. Damit in der Saure-Gurken-Zeit das Geld wenigstens nicht weniger wird, gilt es, die besten Angebote zu kennen. Finanztest weiß, wo die Anlage noch lohnt. 17.09.2019
Mehr bekommen als zurückzahlen Was bringen negative Bauzinsen?Kein Zins für den Baukredit, stattdessen ein kleiner Nachlass von der Bank: Die Bau-Zinsen nähern sich bereits der Null-Marke. Negativ verzinste Kredite würden die Immobilienwelt auf den Kopf stellen.16.09.2019
Wohnungswechsel wird teuer Kaufen statt mieten lohnt fast immerDie Mieten steigen und steigen, der Kauf ist teuer wie nie. Das klingt nach einer aussichtslosen Situation für Wohnungssuchende. Doch mit der richtigen Planung können selbst Normalverdiener heute noch problemlos Eigentum erwerben. 13.09.2019Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Tenhagens Tipps So wehren sich Sparkassen-Kunden Nach der Kündigung von zigtausenden Sparverträgen scheint es fast so, als hätte die Sparkasse als Hort der Zuverlässigkeit und Sicherheit ausgedient. Wann und wie sich Kunden gegen den Rauswurf wehren können, weiß Finanztip-Chef Tenhagen. 11.09.2019
Immobilienkredit umschulden Bank darf keine Gebühr abgreifenDass Geldinstitute für ihre Dienste gerne mal zusätzliche Gebühren ins Leben rufen, ist bekannt. Bei der Übertragung eines Immobilienkredits auf einen neuen Kreditgeber darf die Umschuldung aber nicht extra kosten, wie der Bundesgerichtshof entscheidet.10.09.2019
BGH gefragt Darf die Bank für Umschuldung kassieren?Wird der Immobilienkredit durch eine andere Bank abgelöst, wird die Grundschuld auf den neuen Kreditgeber übertragen. Stellt sich die Frage, ob das alte Geldinstitut für die Umschuldung eine Gebühr verlangen darf. Verbraucherschützer meinen nein, der Bundesgerichtshof muss entscheiden. 10.09.2019
Tausende Euro sparen Widerruf teurer Immobiliendarlehen prüfen So niedrig wie Zinsen derzeit sind, kann es sich für Kreditnehmer lohnen, ein teures Immobiliendarlehen rückabzuwickeln. Dies ist aber nur ausnahmsweise möglich - der BGH hat dazu geurteilt.06.09.2019