BB Bank und Volksbanken Dicker Patzer bei der Baufinanzierung Manche Baufinanzierungen von Kreditinstituten aus dem genossenschaftlichen Sektor enthalten Formfehler, die den Widerruf der Kredite ermöglichen. Betroffen ist die Badische Beamtenbank und einige Volksbanken. Für Verbraucher kann der Widerrufsjoker Tausende Euro bringen. 06.06.2019Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Ein Konto, zwei oder drei? Wie Paare Streit um Geld vermeiden Der eine ist knauserig, der andere verpulvert die Kohle. Geld ist einer der häufigsten Streitpunkte in Partnerschaften. Finanzexperten und Psychologen empfehlen, regelmäßig darüber zu sprechen, wofür das gemeinsame Geld ausgegeben werden soll.05.06.2019
Keine Zinsen, hohe Gebühren? Was ein Konto kosten darf Die Niedrigzinsphase macht es Banken schwer, Geld zu verdienen. Immer weniger Geldinstitute haben deshalb kostenlose Girokonten im Programm. Und immer mehr Dienstleistungen kosten Gebühren. Was bedeutet das für Verbraucher?03.06.2019
Matter Konjunktur fehlt Feuer Preise steigen nur noch gemächlichBillige Pauschalreisen haben im Mai die Inflation in Deutschland ausgebremst. Die Preise stiegen wieder deutlich langsamer als noch im Vormonat. Die EZB plant schon etwas, um die Wirtschaft anzuheizen.31.05.2019
Podcast zu Bargeld Supermärkte sind die neuen GeldautomatenEs gibt immer weniger Geldautomaten in Deutschland. Ein Grund zur Panik ist das nicht: Supermärkte und Tankstellen übernehmen deren Aufgaben und schützen sich gleichzeitig selbst damit vor Überfällen.29.05.2019
Anordnung der BaFin Banken sollen für Notzeiten vorsorgenDer deutschen Wirtschaft geht es gut und dem Banksystem auch. In dieser Zeit nun sollen die Finanzinstitute aber schon an mögliche Krisen denken und einen Puffer aufbauen. 27.05.2019
Endlich frei! Wann Löschen der Grundschuld Sinn ergibtBanken sichern sich bei Immobilienkrediten ab. Sind Haus oder Eigentumswohnung abbezahlt, können Verbraucher die Grundschuld aber löschen lassen. Die Entscheidung sollten sie abwägen.27.05.2019
Vorsicht Händler-Kreditangebot Wo die Schuldenfalle lauert Minikredit, Null-Prozent-Finanzierung, Kurzzeitdarlehen: Wenn Verbraucher sich Geld leihen wollen, dann bekommen sie es in der Regel auch schnell. Wer sich auf verlockende Finanzierungsangebote einlässt, kann am Ende aber auch vor einem Schuldenberg stehen.24.05.2019
Das Unvorstellbare geschieht Baugeld noch billiger Noch vor einem halben Jahr deutete vieles auf steigende Hypothekenzinsen hin - nicht zuletzt, weil die EZB in Aussicht gestellt hatte, den Ankauf neuer Anleihen einzustellen. Der Effekt dieser Ankündigung ist allerdings verpufft. Die Zinsen fallen auf neue Tiefststände. 23.05.2019Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Finanzamt geht leer aus Ein Aktiensplit ist steuerfreiErhalten Anleger wegen einer Unternehmensspaltung neue Aktien, müssen sie darauf keine Kapitalertragssteuer zahlen. Das zeigt ein Fall im Zusammenhang mit einem Spin-off-Geschäft vor dem Finanzgericht Düsseldorf.23.05.2019