BB Bank und Volksbanken Dicker Patzer bei der Baufinanzierung
06.06.2019, 13:17 Uhr
Klären Banken bei Darlehensverträgen den Kunden nicht genügend über ihr Widerrufsrecht auf, können Kreditnehmer den Vertrag kündigen - auch Jahre später.
(Foto: dpa)
Manche Baufinanzierungen von Kreditinstituten aus dem genossenschaftlichen Sektor enthalten Formfehler, die den Widerruf der Kredite ermöglichen. Betroffen ist die Badische Beamtenbank und einige Volksbanken. Für Verbraucher kann der Widerrufsjoker Tausende Euro bringen.
Verbraucher, die im Zeitraum 2010 bis 2014 eine Baufinanzierung bei der BB Bank oder einem anderen Kreditinstitut aus dem genossenschaftlichen Bereich (Volksbank, Sparda, PSD Bank) abgeschlossen haben, haben gute Chancen auf den Widerruf des Darlehens. Daraus resultiert in der Regel eine massive Ersparnis für den Kunden, da die Zinsen trotz laufender Zinsbindung sofort auf das aktuelle, niedrige Niveau gesenkt werden können – ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung.
Damit ein Widerruf noch Jahre nach Abschluss des Kredits wirksam erfolgen kann, muss der Kreditvertrag Formfehler enthalten, die dafür sorgen, dass die Widerrufsfrist nicht zu laufen beginnt. Im Fall der BB Bank sind dies nach Analyse der Interessengemeinschaft Widerruf fehlende Pflichtangaben.
Diese Pflichtangaben hat der Gesetzgeber festgelegt, damit Verbraucher von der Bank die wichtigsten Informationen zu ihrem Darlehen auf einen Blick erhalten. Fehlt eine Pflichtangabe oder ist sie unvollständig oder fehlerhaft, so gilt: Der Kunde hat ein sogenanntes "ewiges" Widerrufsrecht – er kann also auch nach Jahren von dem Vertrag zurücktreten. Experten sprechen vom sogenannten Widerrufsjoker.
Bisher überwiegend fehlerfrei
Im Fall der BB Bank fehlen bei Krediten aus den Jahren 2010 bis 2014 vollständige Angaben über sogenannte Zusatzleistungen. Dies sind beispielsweise Verrechnungskonten oder Versicherungen, die zwingend in Zusammenhang mit der Baufinanzierung abgeschlossen werden müssen. Es können aber auch Genossenschaftsanteile sein, die der Kunde bei der jeweiligen Bank erwerben muss. Der Sachverhalt ist besonders brisant, weil Kredite der Genossenschaftsbanken bisher als überwiegend fehlerfrei galten und somit kaum vom Widerrufsjoker betroffen waren.

Roland Klaus arbeitet als freier Journalist in Frankfurt und ist Gründer der Interessengemeinschaft Widerruf.
Nachdem die Landgerichte in Karlsruhe und Freiburg diese fehlenden Angaben bemängelt haben und die Widerrufbarkeit der Darlehen festgestellt haben, hat sich die BB Bank mit mehreren Kunden auf sehr vorteilhafte Vergleiche eingelassen. Einzelheiten dazu dürfen nicht kommuniziert werden, da die Vergleiche einer Stillschweigevereinbarung unterliegen. Es ist jedoch anzunehmen, dass die Kunden ihre Zinsen deutlich senken konnten oder die Kredite vorzeitig ohne Vorfälligkeitsentschädigung beendet wurden.
Immobilienbesitzer, die zwischen Juni 2010 und 2014 eine Baufinanzierung bei der BB Bank oder einer anderen Genossenschaftsbank abgeschlossen haben, sollten von einem Experten prüfen lassen, ob ihre Kredite solche Formfehler aufweisen. Eine solche Prüfung bietet beispielsweise die Interessengemeinschaft Widerruf kostenlos und unverbindlich an. Ergibt die Prüfung, dass der Kredit fehlerhaft ist, so kann der Widerruf zu einer massiven Senkung der Kreditkosten führen.
Allerdings gehen wir nicht davon aus, dass allein der Widerruf des Kunden die Bank zu einem Einlenken bewegen wird. Wie die Fälle aus Karlsruhe und Freiburg zeigen, ist anwaltliche Unterstützung nötig, um ein vernünftiges Ergebnis zu erzielen. Verbraucher sollten sich daher nicht abschrecken lassen, wenn die Bank ihren Widerruf zunächst zurückweist.
Über den Autor: Roland Klaus arbeitet als freier Journalist in Frankfurt und ist Gründer der Interessengemeinschaft Widerruf. Sie dient als Anlaufstelle für den Widerruf von Immobilienkrediten und Lebensversicherungen. Bekannt wurde Klaus als Frankfurter Börsenreporter für n-tv, N24 und den US-amerikanischen Finanzsender CNBC.
Quelle: ntv.de