Mindestreservesatz gesenkt China schießt mehr Geld in die WirtschaftChina will mit aller Macht eine Schwächung seiner Wirtschaft verhindern. Deshalb senkt die chinesische Zentralbank erneut die Mindestreserve und will mit mehr Krediten die Konjunktur beflügeln. Aber der Handelsstreit mit den USA bereitet weiter große Sorgen.04.01.2019
Investmentsteuerreform greift Was sich ab 2019 für Anleger ändertAb Januar 2019 spüren viele Fondssparer erstmals die Auswirkungen der Investmentsteuerreform: Dann werden Fonds, die Gewinne zum Teil oder ganz wieder anlegen, anhand einer Pauschale besteuert - der sogenannten Vorabpauschale. Was Anleger dazu wissen müssen. 04.01.2019
Banca Carige im Fokus EZB stellt Bank unter ZwangsverwaltungNach einer missglückten Kapitalerhöhung reichen sowohl der Vorstandschef als auch zahlreiche Top-Manager der Banca Carige ihren Rücktritt ein. Das ruft die Europäische Zentralbank auf den Plan, die den bisherigen Verwaltungsrat neu besetzt.02.01.2019
"Zurück auf normal" Was Anleger im Jahr 2019 erwartet Die Party scheint vorbei - zumindest an den Börsen. Weltweit schlugen die Kurse 2018 immer wieder aus, mal nach oben, dann wieder kräftig nach unten. Die Risiken scheinen größer geworden zu sein. Wie können Anleger damit umgehen und was erwartet sie im neuen Jahr? 29.12.2018
Was ändert sich 2019 … … bei Geld und Versicherungen?Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Geld und Versicherungen werden dann wichtig. 29.12.2018
"Der Turm" mit Janneke und Brix Der Frankfurter "Tatort" im SchnellcheckIn Mainhattan wachsen die Bürotürme in den Himmel, die Geheimnisse im Innern lassen sich jedoch kaum entschlüsseln. Eine Erfahrung, die nicht nur Janneke und Brix als Kommissare, sondern auch den Zuschauer ratlos macht.26.12.2018Von Ingo Scheel
"Tatort" aus Frankfurt Turm schlägt DameKlingt nach Stephen King, zitiert ein bisschen "Blow up" und bleibt am Ende so diffus wie einer von Jannekes Schnappschüssen: "Der Turm", als Parabel auf die Finanzwelt, deutet viel an und enthüllt doch wenig.25.12.2018Von Ingo Scheel
Grundschuld oder Hypothek? Wie Immobilienkredite abgesichert werden Ob Sanierung oder Kauf: Zur Sicherung von Immobilienkrediten wird im Grundbuch zugunsten der Bank ein sogenanntes Grundpfandrecht in Höhe der Darlehenssumme eingetragen - entweder in Form einer Grundschuld oder einer Hypothek. Das verbirgt sich dahinter. 17.12.2018
Brachiale Gewalt statt Technik Mehr Geldautomaten werden gesprengt Um gestohlene Daten von Bankkunden zu Geld zu machen, müssen Kriminelle weit reisen. Moderne Sicherheitstechnik zahlt sich aus. Doch Geldautomaten bleiben ein attraktives Ziel.14.12.2018
Baugeld- und Anlagezinshoroskop Zinsen 2019: Darf's ein bisschen mehr sein? Eigentlich müssten die Zinsen im kommenden Jahr steigen. Das jedenfalls verheißen die Ankündigungen der EZB. Ängstliche Großinvestoren könnten aber für Überraschungen sorgen.14.12.2018Ein Gastbeitrag von Max Herbst