Vorstand verzichtet freiwillig Deutsche Bank zahlt wieder MilliardenboniDie Steuerreform von US-Präsident Trump brockt der Deutschen Bank den dritten Jahresverlust infolge ein. Dennoch bewilligt der Vorstand milliardenschwere Bonuszahlungen - allerdings nur für die Mitarbeiter.11.03.2018
Erfolg für Verbraucher Gebührenfreies Konto? Zehn Euro! Das kostenlose Girokonto ist ein Auslaufmodell. Nahezu überall steigen die Gebühren für die im Alltag unentbehrliche Bankverbindung. Leider wird dies nicht immer sauber kommuniziert. Doch zum Glück gibt es die Wettbewerbszentrale. 08.03.2018
Girokonto geplant Amazon knöpft sich die Bankbranche vorEine Kreditkarte und einen eigenen Bezahldienst hat Amazon schon. Als nächstes könnte der Onlinehändler sogar Girokonten anbieten, berichten US-Medien. Auch andere Technologiekonzerne interessieren sich für die Bankbranche. 06.03.2018
Negativer Kreditzins 1000 Euro leihen - 922 Euro zurückzahlen Normalerweise verdienen Banken dadurch Geld, dass sie es teurer verleihen, als sie es selbst geliehen bekommen. Vor diesem Hintergrund wirkt es schon etwas bizarr, wenn plötzlich Kreditangebote auftauchen, bei denen der Kunde Geld geschenkt bekommt. Wo ist der Haken? 02.03.2018
"Bad Banks" macht Lust auf TV Desirée Nosbusch als geniale Intrigantin Man darf wohl behaupten, dass "Bad Banks" eine der besten TV-Produktionen seit Langem ist: spannend, genau recherchiert, aktuell. Außerdem hochkarätig und für so manchen überraschend besetzt: Es gibt ein Wiedersehen - und ein Interview - mit Desirée Nosbusch.28.02.2018
Milliardenplus trotz Belastungen DZ Bank wirtschaftet sich zum BankenprimusFaule Schiffskredite und hohe Fusionskosten bringen die DZ Bank in schwieriges Fahrwasser. Mit der Bilanz 2017 kann sich das genossenschaftliche Geldhaus dennoch sehen lassen. Die DZ Bank stellt sogar die beiden großen deutschen Privatbanken in den Schatten.27.02.2018
Weniger zurück als geborgt Fürs Geld leihen Geld bekommen Gute Nachrichten von der Geldfront. Kreditnehmer von zwei Banken müssen den Instituten weniger Geld zurückzahlen, als sie sich bei ihnen leihen. Bei einem der beiden Angebote wird ein effektiven Jahreszinssatz von minus 3 Prozent aufgerufen. 26.02.2018
Bank Run nach Geldwäschevorwurf Skandalbank bricht zusammenAuch Hilfen von Hunderten Millionen Euro können eine der größten Banken im Baltikum nicht vor dem Untergang bewahren. Vorwürfe, die ABLV habe verbotene Nordkorea-Geschäfte ermöglicht, setzen eine Kettenreaktion in Gang, die zum Zusammenbruch führt. 24.02.2018
Verbraucherzentrale warnt Fünf Risiken beim ImmobilienkaufDie Preise für Immobilien steigen vielerorts weiter. Die Zinsen für die Baufinanzierung noch nicht so richtig. Doch Banken und Immobilienvermarkter mahnen, dass sich dies bald ändern könnte. Verbraucher sollten dennoch nicht voreilig kaufen. 23.02.2018
Bis zu 40.000 Jobs gefährdet Fusionieren Coba und Deutsche Bank?Ein Jahrzehnt ist der Staat schon Großaktionär der Commerzbank. Doch ihr Verkauf ist politisch hochbrisant: Deutsche Bank und ausländische Geldhäuser streckten ihre Fühler aus. Zehntausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel.22.02.2018Von Thomas Schmoll