Finanzkrimi in Lettland Zentralbankchef Rimsevics suspendiertIn der Korruptionsaffäre um Zentralbankchef Rimsevics greift die Anti-Korruptionsbehörde durch. Sie belegt ihn mit einem Amtsausübungsverbot. Rimsevics bestreitet die Vorwürfe, denn es bleibt vieles schleierhaft.21.02.2018
Kreditbetrug in Indien Banken um 10 Milliarden Dollar geprelltKreditbetrüger erleichtern die zweitgrößte indische Staatsbank um 1,8 Milliarden Dollar. Eine Anfrage bei der Zentralbank offenbart: Auch andere öffentliche Institute schreiben immense Verluste durch erlogene Kredite.16.02.2018
Wundertüte Amazon Was darf die Suchmaschine und was nicht?Benachteiligt Amazon mit seiner Artikelsuche Händler, weil bei der Suche nach bestimmten Artikeln auch Konkurrenzprodukte angezeigt werden? Oder müssen diese dulden, dass die Suche nach ihren Produkten zu allen möglichen Angeboten führt. Der BGH ist gefragt. 15.02.2018
Bauförderung von Familien Wer profitiert vom geplanten Baukindergeld? Um mehr Familien ins Eigenheim zu bringen, will die Groko die Eigenheimzulage neu auflegen. Doch sind die Pläne wirklich zielführend?10.02.2018Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Anleger aufgepasst Was bei Börsenturbulenzen zu beachten ist Langfristig bieten Aktienmärkte Renditechancen. Doch derzeit rumpelt es gewaltig an den Märkten. Privatanleger sollten vor allem Ruhe bewahren - und Risiken vorab minimieren. 09.02.2018
Schiffsfinanzierer vor Verkauf DVB Bank weckt chinesisches InteresseDie DVB Bank gehört einst zu den größten Schiffsfinanzierern. Als der Welthandel wegen der Finanzkrise einbricht, rutscht das Institut in rote Zahlen. Jetzt interessieren sich zwei chinesische Giganten für das zum Verkauf stehende Geldhaus.09.02.2018
Dollar, Franken, Kronen Geldanlage in fremder Währung ist spekulativAktien, Anleihen oder ein Währungskonto: Bei Geldanlagen in fremder Währung locken oft satte Erträge. Doch diese Finanzprodukte sind mit teils enormen Risiken behaftet. 09.02.2018
Folge des Brexits Ford will Bank in Köln eröffnenEine Bank in Köln hat der Autokonzern Ford schon länger. Doch nach dem Brexit, wird die EU die britische "Ford Credit Europe" wohl nicht mehr dulden. Das Unternehmen trifft bereits jetzt Vorkehrungen an seinem deutschen Stammsitz. 08.02.2018
Günstig finanzieren Zinsen für Baugeld bleiben im Keller Gute Nachrichten für Immobilienkäufer: Die Zinsen sind weiterhin günstig. Das muss aber nicht so bleiben. Kreditnehmer können sich aber gegen steigende Zinsen absichern.08.02.2018
Recht auf ein Konto Wie Verbraucher ein Basiskonto eröffnen Jeder hat das Recht auf ein Konto - zumindest theoretisch. In der Praxis sieht es oft anders aus: Wollen Menschen ohne regelmäßiges Einkommen oder Wohnungslose ein Konto eröffnen, müssen sie manche Hürde überwinden. Aber es gibt Hilfe.08.02.2018